hy Podcast

Ein Podcast von hy - the Axel Springer Consulting Group - Dienstags

Dienstags

Kategorien:

339 Folgen

  1. Folge 130: Jahresvorschau 2021 – Neun Experten aus unserem Team über das neue Jahr

    Vom: 7.1.2021
  2. Folge 129: Investors Roundtable: Wie denken und arbeiten Business Angels? Das Beispiel Everdrop

    Vom: 31.12.2020
  3. Folge 128: Investors Roundtable: Warum gibt es Business Angels und was genau tun sie?

    Vom: 24.12.2020
  4. Folge 127: Miriam Wohlfarth, weshalb sind FinTechs wie Ratepay und Banxware schneller als Banken?

    Vom: 17.12.2020
  5. Folge 126: Franz-Werner Haas, retten uns die neuen Impfstoffe aus der Corona-Pandemie?

    Vom: 3.12.2020
  6. Folge 125: Finn Age Hänsel, warum wurde Cannabis so lange verteufelt?

    Vom: 26.11.2020
  7. Folge 124: Michael Krause, wie ist Spotify zum größten Streamingdienst der Welt geworden?

    Vom: 19.11.2020
  8. Folge 123: Christiane Schulz, wie baut man Vertrauen in der Krise auf?

    Vom: 12.11.2020
  9. Folge 122: Donya Amer, wie gründet man ein Startup aus einem Konzern wie Bosch heraus?

    Vom: 5.11.2020
  10. Folge 121: Thomas Schneider, was steckt hinter der Kooperation von Trumpf und MunichRe?

    Vom: 29.10.2020
  11. Folge 120: Thomas Jarzombek, wie werden wir zu einem Zentrum für Hyperloop und Raketen-Technik?

    Vom: 22.10.2020
  12. Folge 119: Stephan Bayer, wie verändert Sofatutor die Schule und das Lernen?

    Vom: 15.10.2020
  13. Folge 118: Dorothee Bär, was kann Politik leisten, um Deutschland schneller zu digitalisieren?

    Vom: 8.10.2020
  14. Folge 117: Tobias Rappers, was hat es mit Viessmanns „Maschinenraum“ in Berlin auf sich?

    Vom: 2.10.2020
  15. Folge 116: Frank Gotthardt, weshalb kommt das Gesundheitswesen digital so langsam voran?

    Vom: 28.9.2020
  16. Folge 115: Adi Drotleff, wie haben Sie „Mensch und Maschine“ zu einem Unicorn gemacht?

    Vom: 18.9.2020
  17. Folge 114: Frank Thelen, warum investieren die Deutschen so zaghaft in ihre Zukunft?

    Vom: 10.9.2020
  18. Folge 113: Michael Mack, wird aus dem Europa-Park ein Medienunternehmen?

    Vom: 5.9.2020
  19. Folge 112: Nico Rosberg, was lernt man bei der Formel 1 für das Investieren?

    Vom: 27.8.2020
  20. Folge 111: Philip Meissner, wie können Führungskräfte bessere Entscheidungen treffen?

    Vom: 21.8.2020

11 / 17

Der hy Podcast ist im Oktober 2017 gestartet und erscheint seit August 2022 mit Folge 201 in einem neuen Format. hy Redakteurin Sophie Ronczka und Digitalisierungs-Vordenker Christoph Keese sprechen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über ihre Visionen, Erfolge, Herausforderungen sowie über ihren persönlichen Werdegang und legen so unterhaltsam und informativ die Mechanismen und Muster des Transformationsgeschehens in Deutschland frei. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie die Digitalisierung und andere Megatrends auf Menschen, Unternehmen und die Gesellschaft wirken.