433 Folgen

  1. "Alles, was sich entwickelt, geht durch Höhen und Tiefen." | Uwe Dierksen, Posaunist

    Vom: 20.6.2024
  2. "Ich bin sehr einzelgängerisch veranlagt." | Eugen Ruge, Schriftsteller

    Vom: 20.6.2024
  3. “Wir müssen wahnsinnig schnell handeln, weltweit.“ | Michael Gutsche, Fotograf des Klimawandels

    Vom: 19.6.2024
  4. "Die Blinden mögen Musik." | Thomas Zwerina, blinder Musiker und Autor

    Vom: 18.6.2024
  5. "Man verliert Vertrauen, wenn man den Leuten irgendetwas vorspielt." | Thomas Laschyk, Blogger Volksverpetzer

    Vom: 17.6.2024
  6. "Eine Eigenschaft, die Habermas hat, ist die trockene Selbstironie." | Philipp Felsch, Habermas-Biograf

    Vom: 13.6.2024
  7. “Der Schiedsrichter ist eine Führungskraft.“ | Lutz Wagner, Ex Bundesligaschiedsrichter

    Vom: 12.6.2024
  8. "Die Begegnungen mit Zeitzeugen legen einen Samen." | Christoph Kulessa, Maximilian Kolbe-Werk

    Vom: 11.6.2024
  9. "Tatsächlich ist die Opferhaltung für viele Menschen ein Identitätsersatz geworden." | Matthias Lohre, Journalist

    Vom: 10.6.2024
  10. "Der Paragraf 175 war so etwas wie eine äußere Zwangsklammer." | Hans Hütt, Aktivist

    Vom: 7.6.2024
  11. "Es ist wichtig, wann es regnet." | Joachim Arnold "Experte für Wasserwirtschaft"

    Vom: 6.6.2024
  12. "Die deutsche Erinnerungskultur ist eine transnationale Erinnerungskultur."| Mirjam Zadoff, Historikerin

    Vom: 5.6.2024
  13. "Zur Integration gehört die alte Heimat dazu." | Sultana Barakzai, Lehrerin

    Vom: 4.6.2024
  14. "Alles, was wir heute im Fußball diskutieren, geht zurück auf die 70er Jahre." | Dietrich Schulze-Marmeling, Autor

    Vom: 3.6.2024
  15. "Ich fühle mich als Klima-Inspirator." | Detlef Grooß, Bratschist und Nachhaltigkeits-Beauftragter

    Vom: 31.5.2024
  16. "Wir brauchen und wollen mehr Licht als noch vor 100 Jahren." | Herbert Cybulska, Lichtdesigner

    Vom: 31.5.2024
  17. "Man muss sich fragen, ob wir genügend Expertise haben, um Kriege sachlich zu analysieren." Sönke Neitzel, Militärexpert

    Vom: 29.5.2024
  18. "Wenn‘s keiner macht, dann kremple ich ganz langsam meine Ärmel hoch." | Gabriele von Lutzau, "Engel von Mogadischu"

    Vom: 27.5.2024
  19. “Wölfe heulen nicht nur bei Vollmond.“ | Kurt Kotrschal, Verhaltensforscher

    Vom: 24.5.2024
  20. "Meine Mutter hat mir das Singen beigebracht." | Daniel Behle", Tenor

    Vom: 23.5.2024

14 / 22

Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.