Hörspiel
Ein Podcast von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) - Donnerstags

539 Folgen
-
Grauen: «Zimmer 803» und «Der Absturz»
Vom: 22.11.2024 -
Premiere: «Moetteli» – Eine Begegnung mit künstlicher Intelligenz
Vom: 19.11.2024 -
Premiere: 2/2 «Gmeinschaftsantenne» von Ernst Burren
Vom: 15.11.2024 -
Premiere: 1/2 «Gmeinschaftsantenne» von Ernst Burren
Vom: 11.11.2024 -
Das also ist der Westen – 35 Jahre Mauerfall
Vom: 9.11.2024 -
«Begonie und Stifmüetterli» von Ernst Burren
Vom: 8.11.2024 -
«Chauti Suppe» von Ernst Burren
Vom: 4.11.2024 -
«Rüebliturte» von Ernst Burren
Vom: 1.11.2024 -
«Es Schiff vou Manne» von Ernst Burren
Vom: 31.10.2024 -
«November, oder d Schuelkommission» von Ernst Burren
Vom: 31.10.2024 -
2/2 «Dräckegi Wösch» von Markus Keller und Barbara Luginbühl
Vom: 28.10.2024 -
«Die Socken machen» von Michael Stauffer
Vom: 26.10.2024 -
«Berta und Marta» von Susanne Hinkelbein
Vom: 25.10.2024 -
1/2 «Dräckegi Wösch» von Markus Keller und Barbara Luginbühl
Vom: 21.10.2024 -
«Drü Läbe» von Stephan Mathys
Vom: 18.10.2024 -
«Wir sind schön für hässliche Leute» von Dany Boudreault
Vom: 12.10.2024 -
ARD Radio Tatort: «Zu heiss gewaschen» von Ben Alexander Safier und Janine Lüttmann
Vom: 11.10.2024 -
«Das Missverständnis» von Albert Camus
Vom: 5.10.2024 -
«Crash» von Erhard Schmied
Vom: 4.10.2024 -
Premiere: «Zetteltage» von Urs Faes
Vom: 27.9.2024
Das ist SRF Hörspiel: Ob als aktuelles Dialekt-Hörspiel, als rasant inszenierter Radio-Krimi oder als intimes Hörstück, es erwarten Sie überraschende Hörgeschichten