Hörspiel
Ein Podcast von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) - Donnerstags

539 Folgen
-
Bonus: «Was glauben» von Bettie I.Alfred
Vom: 17.4.2025 -
Premiere: «Was glauben» von Bettie I. Alfred
Vom: 17.4.2025 -
«Max Daetwyler, Friedensapostel, oder: Der lange Weg nach Genf»
Vom: 17.4.2025 -
«Echokammer» von David Lindemann
Vom: 10.4.2025 -
«Ein ganzes Leben» von Robert Seethaler
Vom: 10.4.2025 -
2/3 «Mord in Venedig» von Val Gielgud
Vom: 3.4.2025 -
«Mis Mami, mis Chind» von Marta Rebzda
Vom: 3.4.2025 -
«Galaxis der Liebe» von Frieder Butzmann
Vom: 3.4.2025 -
«Kontrollierter Sinkflug» von Schauplatz International
Vom: 27.3.2025 -
«1938 – Die Grenzgeherin Martha Schwartz»
Vom: 27.3.2025 -
1/3 «Mord in Venedig» von Val Gielgud
Vom: 27.3.2025 -
«Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennen lernen»
Vom: 17.3.2025 -
«Matrosen übrigens halten Tauben für Zugvögel» von Peter Bichsel
Vom: 17.3.2025 -
«Eine Begegnung mit Peter Bichsel» von Stefan Weber
Vom: 17.3.2025 -
Premiere: «Nichts Besonderes» von Peter Bichsel
Vom: 17.3.2025 -
Grauen: «Der Freund» von Robert Naess
Vom: 13.3.2025 -
«Sturz in die Sonne» von Charles Ferdinand Ramuz
Vom: 13.3.2025 -
«Iberfall am Fasnachts-Zyschdig» von Raoul Baerlocher
Vom: 6.3.2025 -
«Die Kirsche» von Charles Maître
Vom: 6.3.2025 -
«Wahre Liebe: Giorgio» von Erwin Koch
Vom: 6.3.2025
Das ist SRF Hörspiel: Ob als aktuelles Dialekt-Hörspiel, als rasant inszenierter Radio-Krimi oder als intimes Hörstück, es erwarten Sie überraschende Hörgeschichten