Hör mal, wer da forscht - Der Podcast der TH Köln
Ein Podcast von TH Köln
13 Folgen
-
Macht Geld glücklich? – Prof. Dr. Dominik Enste
Vom: 2.2.2025 -
Ist Zeit der neue Luxus? – Prof. Dr. Rainer Haas
Vom: 19.1.2025 -
Von Bibliotheken, Queerness und dem Klima – Prof. Dr. Claudia Frick
Vom: 18.12.2024 -
Sind Büros artgerecht? – Prof. Dr. Nina Kloster
Vom: 8.12.2024 -
Der Wahrheit auf der Spur – Prof. Dr. Gunnar Heydenreich
Vom: 23.11.2024 -
Nur gute Gestaltung reicht nicht! – Prof. Yasemin Utku
Vom: 19.5.2024 -
Keine weiteren Fragen, euer Ehren – Prof. Dr. Simon Heetkamp
Vom: 28.4.2024 -
Endlich reich und berühmt werden – Prof. Dr. Amelie Duckwitz
Vom: 14.4.2024 -
Der Mensch ist immer Ausgangspunkt – Prof. Marco Hemmerling
Vom: 31.3.2024 -
Von Raketen, Tabletten und Glücksgefühlen – Prof. Dr. Sherif El Sheikh
Vom: 17.3.2024 -
Wir wollen mehr! "Bigger, Better, Faster" – Prof. Paolo Tumminelli
Vom: 3.3.2024 -
Der anderen einen Tunnel gräbt – Prof. Dr. Christoph Budach
Vom: 18.2.2024 -
Hör mal, wer da forscht - Teaser
Vom: 14.2.2024
1 / 1
„Hör mal, wer da forscht“ ist der Podcast der TH Köln. In diesem Format kommen in jeder Folge Forschende der TH Köln zu Wort und sprechen mit dem Moderatorenteam Philipp Hambach und Benedict Bremert über aktuelle Forschungsfragen und relevante Themen wie Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien oder Gesellschaft. Die TH Köln ist die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften Deutschlands und bietet eine Fülle an faszinierenden und interessanten Forschungsthemen sowie Persönlichkeiten. Produziert wird der Podcast vom Hochschulreferat Kommunikation und Marketing der TH Köln.