Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast

Ein Podcast von Podcast-Factory - Dr. Judith Roth und Olaf Brinkmann GbR - Mittwochs

Mittwochs

Kategorien:

236 Folgen

  1. Warum platzt die Blase in der Wasserwaage nicht?

    Vom: 5.2.2025
  2. Wie werden Babys im Bauch der Mama ernährt?

    Vom: 29.1.2025
  3. Gibt es im Körper auch gute Bakterien?

    Vom: 22.1.2025
  4. Warum entzündet sich eine Kerze am Rauch?

    Vom: 15.1.2025
  5. Warum können Videospiele süchtig machen?

    Vom: 8.1.2025
  6. Müssen schimmlige Beeren in den Müll?

    Vom: 1.1.2025
  7. Was passiert bei einer Hausstaub-Allergie?

    Vom: 25.12.2024
  8. Wie entsteht Schimmel in der Wohnung?

    Vom: 18.12.2024
  9. Was ist Heumilch?

    Vom: 11.12.2024
  10. Wie ist der Lebkuchen entstanden?

    Vom: 4.12.2024
  11. Woher hat die Kichererbse ihren Namen?

    Vom: 27.11.2024
  12. Wieso ist bei einer Erkältung oft nur ein Nasenloch verstopft?

    Vom: 20.11.2024
  13. Warum schrumpfen wir im Alter?

    Vom: 13.11.2024
  14. Wie entstehen Falten?

    Vom: 6.11.2024
  15. Warum wachsen unsere Zähne nicht nach?

    Vom: 30.10.2024
  16. Sind Hamster Vegetarier?

    Vom: 23.10.2024
  17. Werden Kängurus im Beutel geboren?

    Vom: 16.10.2024
  18. Wie funktioniert ein Müllauto?

    Vom: 9.10.2024
  19. Ist die Wassermelone Obst oder Gemüse?

    Vom: 2.10.2024
  20. Wo sind die Schmetterlinge im Winter?

    Vom: 25.9.2024

1 / 12

Wieso müssen wir im Flugzeug das Handy ausschalten? Warum gibt es an der Ostsee keine Ebbe und Flut? Das erklärt der Podcast „Hör dich klug!“. Kurz und knapp beantwortet er spannende Alltagsfragen. Produziert wird der Podcast von Olaf Brinkmann und Dr. Judith Roth. Von den beiden ist auch der Podcast "Erst saugen, dann wischen". Hört unbedingt mal rein: https://erst-saugen-dann-wischen.podigee.io/ Impressum: https://podcastfactory.de/impressum-und-datenschutz