33 Folgen

  1. Zwischen Angst und Hoffnung: Paul und Snezhana – we stand with Ukraine

    Vom: 20.4.2022
  2. Glückliche Kinder haben glückliche Eltern: Betty Benda – die Dolmetscherin für Paare und Familien

    Vom: 23.2.2022
  3. Hofbloggerin x hier.geblieben. – New Work

    Vom: 11.1.2022
  4. Kian, der Starke: Stephanie und Kian – Leben mit einem behinderten Kind

    Vom: 9.12.2021
  5. Hofbloggerin x hier.geblieben. – Feminismus

    Vom: 11.11.2021
  6. Hofbloggerin x hier.geblieben. – Feminismus

    Vom: 10.11.2021
  7. Wie die Supernanny, nur gut: Michael Wilfert von Systep – systemische Erlebnispädagogik für Familien

    Vom: 27.10.2021
  8. Von den Sterbenden das Leben lernen: Torsten Stelzer und Marianne Günther – Hospizverein Hof e.V.

    Vom: 28.7.2021
  9. Overflow Church: Julius Wunder und Dominik Rittweg – Kann Kirche jung?

    Vom: 14.7.2021
  10. Du bist nicht alleine: Tamara Luding – Schutzhöhle e.V. aus Hof

    Vom: 30.6.2021
  11. Umwelt ist kein Luxus: Herbert Pachsteffl vom AZV – Gemeinsam für 1,5 Grad

    Vom: 9.6.2021
  12. Das personifizierte Hof: Jennifer Müller – die HofBloggerin

    Vom: 26.5.2021
  13. There’s no planet B: Paula und Melissa von fridays for future – Klimaschutz im Hofer Land

    Vom: 12.5.2021
  14. Leben mit Geschichte: Dr. Magdalena Bayreuther – die Museumsleiterin mischt auf

    Vom: 28.4.2021
  15. Frauenpower pur: Christina Edelmann von rosarosa – eine Koryphäe der Handmade-Szene

    Vom: 14.4.2021
  16. Stars and Stripes: Nino Wühr – Homecoming nach Rehau

    Vom: 17.3.2021
  17. Aus den dunklen Wäldern des Frankenwalds: Sebastian Stamm – Der Professor mit den schwarzen Husn

    Vom: 3.3.2021
  18. Make our Heimat great again: Kristan von Waldenfels – der jüngste Bürgermeister Deutschlands

    Vom: 17.2.2021
  19. It’s wine o’clock: Benedikt Ernst – der Weinfuzzi bei essen + trinken

    Vom: 3.2.2021
  20. Bier verbindet: Karl-Ludwig Rieck – Brauer und Mälzer aus Hof

    Vom: 20.1.2021

1 / 2

hier.geblieben. ist der Podcast aus dem Hofer Land. Gemeinsam mit euch gehen wir auf die Suche nach echten Machern aus der Region, die hiergeblieben oder zurückgekehrt sind und interessante Geschichten im Gepäck haben.