Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Ein Podcast von Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt - Freitags
277 Folgen
-
Perspektive für die EU: Verteidigungs-Union, Infrastruktur-Union und Investitions-Union
Vom: 4.11.2022 -
Großbritannien agiert kopflos. Das Land hat keine Perspektive als Stand-Alone-Ökonomie.
Vom: 28.10.2022 -
Koordiniert die Krise managen: Europa braucht starke Finanzpolitik – als Ausgleich für scharfe Zinserhöhungen der EZB
Vom: 21.10.2022 -
Wandel durch Handel hat in Russland nicht funktioniert. Doch das Prinzip ist nicht grundsätzlich falsch.
Vom: 14.10.2022 -
Streit ums Geld: Bundesländer fordern viel und leisten wenig, gerade in der Bildung. Es braucht mehr Wettbewerb im Land.
Vom: 7.10.2022 -
Gaspreis bestimmt Prognosen: Zwei Jahre Wachstumseinbruch, starke Rezession oder nur leichte Talfahrt?
Vom: 30.9.2022 -
Düstere Wachstumsprognose: Rezession 2023 bis 2024 und dann magere Wachstumsraten bis 2030
Vom: 23.9.2022 -
Globalisierung ist ausgereift: 2022 wächst die Wirtschaft, 2023 kommt die Rezession
Vom: 16.9.2022 -
Explodierende Gaspreise jagen die Strompreise hoch. Subventionen für Verbraucher und energieintensive Unternehmen nötig
Vom: 9.9.2022 -
Inflation frisst sich durch: EZB muss daher die Zinsen sehr kräftig erhöhen. Regierung sollte sozial Schwachen helfen
Vom: 2.9.2022 -
Wachstumsprognose: Eine Dekade enormer Wohlstandsanpassung liegt vor uns
Vom: 26.8.2022 -
Kalte Progression im Einkommensteuertarif ist unfair und muss beseitigt werden. Das ist Konsens seit 2012.
Vom: 19.8.2022 -
Die Dollarstärke ist kein Misstrauensvotum für den Euro. Sie ist Ausdruck des Zinsvorteils der USA.
Vom: 12.8.2022 -
Firmen und Verbraucher sind oft besser als sie gemessen werden - durch technischen Fortschritt und steigende Qualität
Vom: 5.8.2022 -
Der Wirtschaftskrieg gegen Russland erfüllt nicht die Erwartungen. Europa muss neue Koalitionen schmieden.
Vom: 29.7.2022 -
Russisches Gas fließt wieder durch Nord Stream 1. Doch die Unsicherheit bleibt. Deutsche Wirtschaft passt sich an.
Vom: 22.7.2022 -
Dilemma der Gasversorgung: Technisch können die privaten Haushalte nicht runtergeregelt werden.
Vom: 15.7.2022 -
Konzertierte Aktion gegen Lohn-Preis-Spirale: Finanzpolitik hat Spielraum, aber Geldpolitik ist machtlos
Vom: 8.7.2022 -
Globalisierung: Statt Kostenminimierung rückt Versorgungssicherheit in den Vordergrund
Vom: 1.7.2022 -
Wachstumsförderung: Deutschland braucht eine neue Investitionsstrategie.
Vom: 24.6.2022
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker