Gute Führung braucht Gespür
Ein Podcast von Thomas Reining
138 Folgen
-
GFG018-Erfolgreiches Netzwerken- Interview mit Tim Komischke
Vom: 2.11.2015 -
GFG017- Durch Netzwerken das eigene Geschäft nach vorne treiben.
Vom: 27.10.2015 -
GFG016- Interview mit Rechtsanwalt Frank Poillon zum Thema Mobbing
Vom: 22.10.2015 -
GFG015-Mobbing! Was nun?
Vom: 20.10.2015 -
GFG014- von Mythen, Konventionen und Vorurteilen
Vom: 13.10.2015 -
GFG013-Wenn Führungskräfte oder Mitarbeiter weglaufen
Vom: 6.10.2015 -
GFG012-Das Bewerbungsgespräch- Interview mit der Personalberaterin Gabriela Trinkaus
Vom: 29.9.2015 -
GFG011-Braut und Bräutigam- die richtige Bewerbung schreiben!
Vom: 22.9.2015 -
GFG010-Bauchentscheidungen absichern!
Vom: 14.9.2015 -
GFG009-Die Angst vor der Präsentation- Interview mit der Sprechtrainerin Sabine v. Rosenberg Lipinski
Vom: 8.9.2015 -
GFG008-Präsentationen- bitte nicht einschlafen!
Vom: 1.9.2015 -
GFG007- Die Fallstricke einer Firmenübergabe- Interview mit Jürgen Wirobski
Vom: 24.8.2015 -
GFG006-Kommunikation- I almost agree!
Vom: 18.8.2015 -
GFG005- 10 Tipps für Meetings und Besprechungen
Vom: 11.8.2015 -
GFG004-Motivation- der Motor in jedem Unternehmen
Vom: 4.8.2015 -
GFG003-Teamwork und soziales Faulenzen
Vom: 29.7.2015 -
GFG002-Was bedeutet Führung heute?
Vom: 20.7.2015 -
GFG001-Von der Führungskraft zum Führungskräftetrainer
Vom: 16.7.2015
In Thomas Reining´s Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte werden Themen wie Unternehmensführung, Kommunikation, Mitarbeitermotivation, Strategien und Leadership angesprochen. Ziel ist es, Führungsaufgaben nicht nur leicht, schnell und effizient zu erledigen, sondern auch harmonisch. Zentrale Punkte sind "Erfolg durch Anstand" und "gemeinsame Werte". In einer klaren Sprache werden Führungsthemen unterhaltsam aufbereitet. Über zwanzigjährige Führungstätigkeit im internationalen Konzernen und langjährige Tätigkeit im europäischen Ausland bilden die Quelle für seine Denkanstöße. Der Businesscoach und Trainer spricht über Team-Building, Entwicklung, motivierte Mitarbeiter, klare Führung, Organisieren, Delegieren, Visionen und Ziele und er zeigt Ihnen, was Sie als Führungskraft auch von einem Hund lernen können.