129 Folgen

  1. Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger. Teil 3/10 (400-600 n.Chr.)

    Vom: 15.11.2024
  2. Frag' den Prof. zur Bibel! - Jesus: Gott und Mensch - bewahrt Glaube vor dem Gericht? - Maria als Schlagenzertreterin - Hiob: Gott und das Leid

    Vom: 8.11.2024
  3. November: Totenmonat oder Monat der christlichen Hoffnung?

    Vom: 1.11.2024
  4. Frag' den Pfarrer zum Glauben! - Ökumene - Vaterunser - Abendmahl und Eucharistie - Leben nach dem Tod - Beichte - Erlösung

    Vom: 25.10.2024
  5. Wie werde ich heute Missionar?

    Vom: 18.10.2024
  6. 10 Anregungen für eine Neuevangelisierung der Kirche durch Laien.

    Vom: 11.10.2024
  7. Frag' den Prof. zur Bibel!

    Vom: 4.10.2024
  8. Frag' den Pater zum Glauben!

    Vom: 27.9.2024
  9. Die sieben Zeichen im Johannesevangelium. Von Geburt an blind - alles wird neu. (6)

    Vom: 20.9.2024
  10. Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger, 2/10 (200-400 n.Chr.)

    Vom: 13.9.2024
  11. Frag' den Prof. zur Bibel!

    Vom: 6.9.2024
  12. Frag' den Pfarrer zum Glauben!

    Vom: 30.8.2024
  13. Die sieben Zeichen im Johannesevangelium. Übers Wasser: Jesus offenbart sich. (5)

    Vom: 23.8.2024
  14. Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger. Teil 1/10. (50-200 n.Chr.)

    Vom: 16.8.2024
  15. Frag' den Prof. zur Bibel!

    Vom: 2.8.2024
  16. Frag' den Pater zum Glauben!

    Vom: 26.7.2024
  17. Die sieben Zeichen im Johannesevangelium. Brot vom Himmel - empfangen und geben. (4)

    Vom: 19.7.2024
  18. Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Selbstauskunft Gottes.

    Vom: 12.7.2024
  19. Frag' den Prof. zur Bibel! Kriegerisches Gottesbild - Unwürdiger Kommunionempfang - Opfer im Buch Levitikus - Realität von Adam und Eva - Reinheitsgebote

    Vom: 5.7.2024
  20. Frag' den Pfarrer zum Glauben! Gewissen - Mess- und Gebetsintentionen - Pontifikalamt - Anbetung - Credo - Taufe und Verdammnis

    Vom: 28.6.2024

2 / 7

In dieser Sendereihe erklären unsere Referenten auf leicht verständliche Weise, was wir als katholische Christen glauben; auch manches provokante Thema ist dabei. Der Glaube soll von seinen Grundlagen her verständlich gemacht werden.