27 Folgen

  1. Parlamentarismus (Das Ewige Gespräch)

    Vom: 4.6.2020
  2. Verwaltung [Gespräch: Laura Kromminga]

    Vom: 28.5.2020
  3. Ressource [Gespräch: Regina Rossmann]

    Vom: 21.5.2020
  4. Kompromiss

    Vom: 14.5.2020
  5. (Politische) Ökonomie

    Vom: 7.5.2020
  6. Ernst (Entscheidung)

    Vom: 30.4.2020
  7. Macht II (Gewalt)

    Vom: 23.4.2020
  8. Macht I (System)

    Vom: 16.4.2020
  9. Identität (Überzeugung)

    Vom: 9.4.2020
  10. Ausnahme III

    Vom: 2.4.2020
  11. Ausnahme II (COVID-19)

    Vom: 26.3.2020
  12. Ausnahme I (COVID-19)

    Vom: 19.3.2020
  13. Motivation

    Vom: 12.3.2020
  14. Trailer

    Vom: 5.3.2020
  15. Gerechtigkeit

    Vom: 27.2.2020
  16. Ethik

    Vom: 20.2.2020
  17. Naturzustand

    Vom: 13.2.2020
  18. Logik

    Vom: 6.2.2020
  19. Freiheit

    Vom: 30.1.2020
  20. (Künstliche) Intelligenz

    Vom: 23.1.2020

1 / 2

Zwischen Begrifflichkeiten, Weltbildern und Narrativen gibt es reichlich unkartiertes Terrain. Dort zu navigieren ist eine mindestens so komplizierte wie spannende Aufgabe und somit genau das Richtige für den Philosophen Martin C. Wolff – zu erleben in seinem Podcast "Grenzgänge".