GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Ein Podcast von Jule Jankowski, Humiq GmbH - Donnerstags
265 Folgen
-
#243: “New Work im Krankenhaus - Kann das funktionieren?“mit David-Ruben Thies und Jeannette Kadner
Vom: 30.1.2025 -
#242: "Warum das Büro der Zukunft ohne Gastfreundschaft nicht auskommt" mit Dr. Joachim Gripp
Vom: 23.1.2025 -
#241: "New Work Men - Neue Männlichkeit für eine zukunftsfähige Arbeitskultur" mit Daniel Pauw und Jacomo Fritzsche
Vom: 16.1.2025 -
#240: "Werte als Kompass für echte Transformation" mit Prof. Dr. Maja Göpel
Vom: 9.1.2025 -
#239: „Podcast-Trilogie 2/3: Wie geht Arbeitskultur? Vom Sichtbaren und Unsichtbaren" mit Jule Jankowski
Vom: 2.1.2025 -
#238 "Alle zurück ins Büro? Ernsthaft? Oder doch die beste Idee?" mit Céline Flores Willers und Frank Thelen
Vom: 31.12.2024 -
#237: "Wie wird ein Hype zum Hype?" mit Felix Zeltner
Vom: 26.12.2024 -
#236: „Gute Arbeit - Eine Anstiftung zur Selbstwirksamkeit" mit Marion King
Vom: 19.12.2024 -
#235 "Arbeiterlosigkeit - Wie schlimm ist der Fachkräftemangel wirklich?" mit Sebastian Dettmers
Vom: 12.12.2024 -
#234: "Wie begegnen wir KI: Mit Angst, Wunschdenken oder Neugier?" mit Dr. Léa Steinacker
Vom: 5.12.2024 -
#233: "Mehr Fairness, weniger Bias: So gestalten wir eine gerechte Arbeitswelt" mit Isabel Gebien
Vom: 28.11.2024 -
#232: "Was brauchen dritte Orte für hybrides Arbeiten wirklich?" mit Caro Windlin
Vom: 21.11.2024 -
#231: "Konflikte in Unternehmen - Haltung vor Methode" mit Dana Hoffmann und Hendric Mostert
Vom: 14.11.2024 -
#230: "Das Schlechte im Guten - warum Verunsicherung manchmal hilfreich ist" mit Klaus Eidenschink
Vom: 7.11.2024 -
#229: "Deutsche Arbeitskultur reloaded: Was wir von Taiwan lernen können" mit Sascha Pallenberg
Vom: 31.10.2024 -
#228: "Schluss mit lustig? Führung in Zeiten der Krise" mit Vera Starker
Vom: 24.10.2024 -
#227: "Was haben moderne Kunst und Arbeitskultur gemeiensam?" mit Reinhard Ernst
Vom: 17.10.2024 -
#226: "Brauchen wir mehr digitalen Optimismus?" mit Dr. Alexander Mrozek
Vom: 10.10.2024 -
#225: "New Work im öffentlichen Dienst - Wie kann das gehen?" mit Dr. Sevda Helpap
Vom: 3.10.2024 -
#224: "Gute Führung braucht mehr als kluge Modelle und Methoden" mit Antonia Götsch
Vom: 26.9.2024
Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck. Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpolitur spüren wir wesentlichen Entwicklungen und Zusammenhängen, spannenden Phänomenen und gelebter Transformationserfahrung nach. GOOD WORK ist Inspirationsquelle für die Gestaltung einer Arbeitswelt, in der wir alle gerne wirksam werden. Mit über 200 FoIgen ist GOOD WORK eine lebendige Sammlung erkenntnisreicher Geschichten und Ansätze. Wir nehmen die Hörer:innen mit in die Arbeitwirklichkeit, in die Gedanken- und Erlebniswelt der Gäste. Wir laden unsere Hörerschaft ein, sich ein persönliches Stück GOOD WORK abzuleiten. In unserer bunten Gästeschar finden sich Neu-Denkerinnen, Unternehmer, Kreative, Paradiesvögel, Zukunftsforscherinnen. Auch einige berühmte Stimmen werdet Ihr entdecken, wie z.B. Wolf Lotter, Gunter Dueck, Matthias Horx, Sascha Lobo, Simone Menne, Katja Diehl. Am Mikrofon begrüßt Jule Jankowski. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin und Sozialforscherin ist begeisterte Wortartistin. Sie rückt mit ihrer bildhaften Sprache den Gästen ganz schön auf die Pelle und serviert ihre scharfen Schlussfolgerungen gerne mit einer Prise Humor.