glaubendenken

Ein Podcast von glaubendenken - Montags

Montags

Kategorien:

252 Folgen

  1. Das Neue Testament in seinem jüdischen Kontext verstehen

    Vom: 18.9.2023
  2. Über Wesen und Quelle der Gotteserkenntnis - Adolf Schlatter über die göttliche und menschliche Vernunft

    Vom: 11.9.2023
  3. Glauben und Denken - (k)ein Widerspruch

    Vom: 4.9.2023
  4. Die Aeropagrede des Paulus in Athen - Wie Glauben (in) anderen Kulturen vermittelt werden kann

    Vom: 28.8.2023
  5. Gottesahnung - C.S. Lewis und der Zauber der Apologetik

    Vom: 21.8.2023
  6. Fenster in die frühe Kirche - Die Didache (4/4) Gemeindepraxis - Lehrer, Propheten und Gastfreundschaft

    Vom: 14.8.2023
  7. Fenster in die frühe Kirche - Die Didache (3/4) Gemeindepraxis - Umgang mit Fasten, Taufen, Abendmahl

    Vom: 7.8.2023
  8. Künstliche Intelligenz: Maschine, Mensch oder mehr? Teil 2-2

    Vom: 31.7.2023
  9. Künstliche Intelligenz: Maschine, Mensch oder mehr? Teil 1-2

    Vom: 24.7.2023
  10. Bibelauslegung, Bibelkritik und Bibelschwurbel (Teil 5/5): Gaslichter in der Bibelauslegung

    Vom: 17.7.2023
  11. Bibelauslegung, Bibelkritik und Bibelschwurbel (Teil 4/5): Komplexitätsreduktion

    Vom: 10.7.2023
  12. Bibelauslegung, Bibelkritik und Bibelschwurbel (Teil 3/5) – Bibelstellen zählen ist keine Lösung

    Vom: 3.7.2023
  13. Bibelauslegung, Bibelkritik und Bibelschwurbel (Teil 2/5): Auslegen oder Ablenken?

    Vom: 26.6.2023
  14. Bibelauslegung, Bibelkritik und Bibelschwurbel (Teil 1/5): Quellencheck und Faktencheck

    Vom: 19.6.2023
  15. Katastrophen aus missionswissenschaftlicher Perspektive - Die Sicht der großen Religionen Teil 2/2

    Vom: 12.6.2023
  16. Katastrophen aus anthropologischer und theologischer Perspektive - Was macht das mit Menschen?

    Vom: 5.6.2023
  17. Fenster in die frühe Kirche - Frühchristliche Schriften / Die Didache (Teil 2)

    Vom: 29.5.2023
  18. Fenster in die Frühe Kirche - Die Didache: Der Weg des Lebens und der Weg des Todes. (1/2)

    Vom: 22.5.2023
  19. Hat alles überhaupt einen Sinn? - Von der Sinnsuche und einer herausfordernden Antwort.

    Vom: 15.5.2023
  20. Der Fall Seele - (Teil 4/4) Welcher Dualismus ist der beste?

    Vom: 8.5.2023

5 / 13

glaubendenken. Genau darum geht es bei glaubendenken: Glauben und Denken miteinander zu verbinden. Tiefgründige, wissenschaftlich fundierte und zugleich allgemeinverständliche Vorträge von renommierten Theologen bauen Brücken über die Kluft zwischen Vernunft und Vertrauen. glaubendenken will neu begeistern für die Wahrheit, Schönheit und Bedeutsamkeit des historischen christlichen Glaubens. Dabei reichen die Themen von Entsehung und Glaubwürdigkeit der Bibel über dogmatische Fragestellungen und lebendige Kirchengeschichte bis hin zu christlicher Ethik und Lebensgestaltung.