Glaube und Gesellschaft

Ein Podcast von Oliver Dürr, Nicolas Matter, Niklas Walder - Freitags

Freitags

Kategorien:

181 Folgen

  1. Instrumentalisiert Trump Ostern?

    Vom: 18.4.2025
  2. Wie geht Reformation? - Zürich macht's vor

    Vom: 11.4.2025
  3. Neuer Bonhoeffer-Film sorgt für Empörung!

    Vom: 4.4.2025
  4. Erasmus von Rotterdam: Der katholische Reformator

    Vom: 28.3.2025
  5. Jesus hat einen Brief geschrieben!?

    Vom: 21.3.2025
  6. Märtyrer der Gegenwart

    Vom: 14.3.2025
  7. Müssen wir aufrüsten?

    Vom: 7.3.2025
  8. Christliche Politik - Gibt es das?

    Vom: 28.2.2025
  9. Müssen wir zweifeln? - mit Prof. Dr. Veronika Hoffmann

    Vom: 21.2.2025
  10. Bibel-Debatte eskaliert! - Billy Carson vs. Wes Huff

    Vom: 14.2.2025
  11. Selbst die Jünger zweifelten?

    Vom: 7.2.2025
  12. Immigranten abschieben aus Nächstenliebe?

    Vom: 5.2.2025
  13. Bischöfin im Visier rechter Christen?

    Vom: 31.1.2025
  14. Der Mönch, der 40 Jahre auf einer Säule lebte

    Vom: 24.1.2025
  15. Gediegener Diskurs mit dem RefLab (TEIL II)

    Vom: 6.12.2024
  16. Antwort auf die Zürcher Kollegen: Gediegener Diskurs

    Vom: 29.11.2024
  17. Wie lebe ich mit einer Diagnose?

    Vom: 22.11.2024
  18. Muss Kirche einschränken?

    Vom: 15.11.2024
  19. Entlarvt! Selbstwidersprüche der Hirnforschung

    Vom: 8.11.2024
  20. Die Geburtsstunde der Freiheit?

    Vom: 1.11.2024

1 / 10

Die drei Theologen Oliver Dürr, Niklas Walder und Nicolas Matter diskutieren in diesem Podcast - zu Dritt oder mit Gästen - über Fragen die Gott und die Welt, den Glauben und die Gesellschaft betreffen. Zu scheinbar einfachen Fragen finden sie komplexe Antworten - und noch mehr Fragen.