Geschichte Europas
Ein Podcast von Tobias Jakobi
492 Folgen
-
A-039: Deals mit Diktaturen - eine andere Geschichte der Bundesrepublik, mit Prof. Dr. Frank Bösch [C. H. Beck]
Vom: 15.2.2024 -
T-018: Der Grundlagenvertrag zwischen BRD und DDR (1972), mit Jörn Petrick
Vom: 12.2.2024 -
Y-121: Parlamentarische Anfrage zur Aufnahme Franco-Spanien in die NATO (1959)
Vom: 8.2.2024 -
Y-129: Der Text des Grundlagenvertrags (1972)
Vom: 5.2.2024 -
S-009: Die Belagerung Leningrads (1941-1944), mit Dr. Olga Sturkin
Vom: 29.1.2024 -
X-021: Keyenberg: Leben mit dem Loch, mit Dr. des. Anja Schmid-Engbrodt und Dr. Judith Schmidt [LVR geSCHICHTEN]
Vom: 28.1.2024 -
A-025: Druckerei Schaar & Dathe (1895-1936) - Postkarten & Propaganda, mit B. Röder & W. Stenzhorn [Stadtmuseum Trier]
Vom: 24.1.2024 -
Y-090: Aktennotiz über Ergebnis der heutigen Besprechung mit den Staatssekretären über Barbarossa (1941)
Vom: 22.1.2024 -
Y-143: Genehmigung des Braunkohlenplanes Umsiedlung Keyenberg, Kuckum, Ober-/ Unterwestrich, Berverath (2015)
Vom: 21.1.2024 -
Y-067: Weltkriegspropaganda auf einer Postkarte der Druckerei Schaar & Dathe (1914)
Vom: 17.1.2024 -
S-014: Die Schlacht um Stalingrad (1942/1943), mit Dr. Jens Ebert
Vom: 15.1.2024 -
Y-097: Das 6. Flugblatt der "Weißen Rose" (1943)
Vom: 8.1.2024 -
Z-025: Jahresrückblick 2023
Vom: 31.12.2023 -
X-020: Archäologie im Braunkohletagebau, mit Robin Peters und Prof. Dr. Michael Schmauder [LVR geSCHICHTEN]
Vom: 31.12.2023 -
O-003: "Die Generalprobe" (1841), mit Stephan Brakensiek, Dorothée Henschel und Stephan Laux [Stadtmuseum Trier]
Vom: 30.12.2023 -
Z-024: Get-together 3: Der Übungsplatz der reformierten Podcast-Druiden
Vom: 29.12.2023 -
A-041: Staubekämpfung und Mobilität in Europa, mit Dr. Veit Damm & Dr. Christian Franke [Univ. Siegen]
Vom: 28.12.2023 -
S-015: Die Weihnachtsansprache Papst Pius XII. (1942), mit Prof. Dr. Dr. Wolf Hubert
Vom: 25.12.2023 -
Y-133: Bundesberggesetz (1980)
Vom: 24.12.2023 -
Y-063: Allgemeine Deutsche Biographie: Friedrich Anton Wyttenbach (1910)
Vom: 23.12.2023
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/