500 Folgen

  1. Warum Du Dich nicht auf Market Timing verlassen solltest

    Vom: 17.11.2014
  2. Leser stellen spannende Fragen (ETFs, Zeit für Geldanlagen, Änderung Aktienkurs)

    Vom: 16.11.2014
  3. Der Millionär hat`s schwer oder macht Geld doch glücklich?

    Vom: 15.11.2014
  4. Anleihen, Kredite, Schulden, fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere

    Vom: 9.11.2014
  5. Die 10 Erfolgsregeln von Arnold Schwarzenegger

    Vom: 9.11.2014
  6. Eigen- und Fremdkapital sind zwei paar Schuhe!

    Vom: 5.11.2014
  7. Gibt es legale und legitime Gründe sein Vermögen im Ausland verwalten zu lassen?

    Vom: 4.11.2014
  8. Deutschland ist führend im Bereich Finanzanalphabetismus!

    Vom: 30.10.2014
  9. Indexfonds oder ETFs - Investmentfonds, die für passives Investieren stehen!

    Vom: 29.10.2014
  10. Interview mit Max Schmid - Value Investor aus Leidenschaft

    Vom: 28.10.2014
  11. Die Welt ist antifragil und überall lauern Schwarze Schwäne!

    Vom: 26.10.2014
  12. Wie Du Insiderkäufe als Kaufsignal für Aktien interpretieren kannst!

    Vom: 25.10.2014
  13. Warum die Deutschen zwar für klangvolle Firmen arbeiten wollen, aber nicht daran beteiligt sein wollen!

    Vom: 24.10.2014
  14. Heuschrecken und warum Du vielleicht schon in Private Equity investiert bist!

    Vom: 23.10.2014
  15. Ein Unternehmen kauft ein anderes Unternehmen, warum eigentlich?

    Vom: 22.10.2014
  16. 9 Punkte, an denen Du einen guten Bankberater erkennst!

    Vom: 21.10.2014
  17. Wie die Aussicht auf eine hohe Rendite, Anlegern regelmäßig den Verstand vernebelt!

    Vom: 20.10.2014
  18. Multimillionär aus eigener Kraft - überhaupt möglich?

    Vom: 19.10.2014
  19. Immobilien: Betongold als Kapitalanlage für Privatanleger?

    Vom: 18.10.2014
  20. Informationsasymmetrie - eine Partei weiß mehr wie die andere - auf welcher Seite möchtest Du stehen?

    Vom: 15.10.2014

24 / 25

Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].