516 Folgen

  1. Depotleichen - wie gehst Du mit Verlustpositionen um?

    Vom: 4.5.2017
  2. Negativzinsen – was ist die Ursache von Negativzinsen und wie kannst Du Negativzinsen vermeiden?

    Vom: 25.4.2017
  3. Cost-Average-Effekt: Fakt oder Mythos und Erfindung der Finanzindustrie?

    Vom: 17.4.2017
  4. Aktien auf Kredit kaufen - sinvoll oder Unsinn?

    Vom: 9.4.2017
  5. Interview mit dem Psychologen Roland Kopp-Wichmann über Geld als Streitthema in Partnerschaften und über den Zusammenhang von Geld und Glück!

    Vom: 30.3.2017
  6. Geld in der Partnerschaft - warum für beide Seiten Geldbildung® wichtig ist!

    Vom: 27.3.2017
  7. Ab wann bin ich reich?

    Vom: 19.3.2017
  8. 4 finanzielle Glaubenssätze, die für Deine Geldbildung® brandgefährlich sind!

    Vom: 9.3.2017
  9. Buy-and-Hold funktioniert doch nicht mehr - oder doch?

    Vom: 2.3.2017
  10. Langfristige „Zusicherungen“ sind bei Versicherungsprodukten/Finanzprodukten oft Papiertiger ! (aktuelle Beispiele)

    Vom: 22.2.2017
  11. Steigende Inflation ohne höhere Zinsen für Privatanleger – Gewinner und Verlierer?

    Vom: 13.2.2017
  12. Schenken statt vererben - Vermögenswerte zu Lebzeiten an Kinder übertragen – Pro und Contra

    Vom: 4.2.2017
  13. Keine Nachrichten verfolgen – 15 Gründe für eine Nachrichtendiät (nach R. Dobelli)

    Vom: 23.1.2017
  14. Jeder sagt etwas anderes - wie Du Deine Verunsicherung in den Griff bekommst!

    Vom: 19.1.2017
  15. Der schillernde Leerverkäufer und Ex-BVB-Investor Florian Homm im Interview!

    Vom: 12.1.2017
  16. Frag Geldbildung® - Investmentbanking - Zerfall des Euros - Investment-Intervall - Eiserne Reserve als Selbstständiger!

    Vom: 8.1.2017
  17. Nr. 160: Wie Du unseriöse Geldanlagen (Ponzi Schemas, Schneeballsysteme & Co.) erkennen kannst!

    Vom: 29.12.2016
  18. Warum die gesetzliche Rente in die Altersarmut führt und welche Auswege es gibt!

    Vom: 17.12.2016
  19. Warum Du Anleihen-ETFs in 2017 aus Deinem Portfolio werfen solltest!

    Vom: 9.12.2016
  20. Mit wenig Geld an der Börse Geld verdienen (6 wichtige Aspekte)

    Vom: 3.12.2016

18 / 26

Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].