516 Folgen

  1. Altersarmut in Deutschland - wem im Alter Armut droht!

    Vom: 4.11.2018
  2. Turbulente Börsenphasen (Crashs) gelassen meistern!

    Vom: 25.10.2018
  3. Warum sich der Markt vor steigenden Zinsen fürchtet und ob Privatanleger sich überhaupt über steigende Zinsen freuen sollten!

    Vom: 18.10.2018
  4. Wie vermögende Privatanleger in Deutschland, Österreich und der Schweiz ihr Geld in 2018 anlegen!

    Vom: 12.10.2018
  5. 1,2 Millionen Euro Erbschaft mit Mitte 30 – Hörer bittet mich um Hilfe!

    Vom: 6.10.2018
  6. Milliardenschwerer Staatsfonds aus Neuseeland: Was Privatanleger und Politiker von dem Staatsfonds lernen können!

    Vom: 26.9.2018
  7. Ethisch korrekte Aktien-ETFs: Investieren mit gutem Gewissen?

    Vom: 21.9.2018
  8. 4 Jahre Geldbildung® – Jubiläumsfolge – Rückblick und Ausblick

    Vom: 15.9.2018
  9. Börsennotierte Familienunternehmen: Familien-Alpha – ist die Eigentümerstruktur der Erfolgsfaktor?

    Vom: 12.9.2018
  10. Finanzielle Ziele setzen und warum jährliche Renditeziele keine sinnvollen Ziele sind!

    Vom: 7.9.2018
  11. Stiftungsfonds der Yale-Universität (Yale-Portfolio) - wie die amerikanische Elite-Universität Yale Milliarden anlegt!

    Vom: 29.8.2018
  12. Gewinnwarnungen bei deutschen Konzernen auf Rekordhoch – Prognoseänderungen bei Aktiengesellschaften und die Bedeutung für Aktionäre!

    Vom: 23.8.2018
  13. Geldbildung® für Mitarbeiter als Erfolgsfaktor in der betrieblichen Weiterbildung – Firmenseminare von Geldbildung®

    Vom: 17.8.2018
  14. Shiller-KGV zeigt als Crashindikator eine erhebliche Überbewertung bei US-Aktien an – wie verlässlich ist diese Kennzahl?

    Vom: 10.8.2018
  15. Aktienrückkäufe in Milliardenhöhe – Fluch oder Segen für Aktionäre?

    Vom: 3.8.2018
  16. „Ich will am Kapitalmarkt nicht untergehen“ - Hörerinterview mit Ex-Investmentbanker Peter (45 Jahre, Vollzeitinvestor)

    Vom: 25.7.2018
  17. 30 Jahre Deutscher Aktienindex (DAX) - was Privatanleger vom DAX lernen können!

    Vom: 21.7.2018
  18. 100-jährige Anleihe von Österreich mit Rückzahlung im Jahr 2117 - Geldanlage für die Enkel?

    Vom: 12.7.2018
  19. Frag Geldbildung - Medizinstudentin und Model will 75.000 Euro anlegen - Rentner fühlt sich zu alt für Aktien - 3 Millionen selber verwalten!

    Vom: 4.7.2018
  20. Unterbewertete Aktien kaufen - kaufe einen Euro für 50 Cent!

    Vom: 28.6.2018

14 / 26

Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].