516 Folgen

  1. Bitcoin-Halving 2020, Libra und DeFi - im Gespräch mit Prof. Dr. Sandner!

    Vom: 8.2.2020
  2. Zombie-Firmen: Wie gefährlich sind Zombie-Firmen für die Wirtschaft und was bedeuten Zombie-Firmen für Privatanleger?

    Vom: 5.2.2020
  3. Weltwirtschaftsforum Davos 2020: Erwartet die Wirtschaftselite 2020 einen Crash? Das können Privatanleger von Davos lernen!

    Vom: 27.1.2020
  4. Mit Aktien reich werden! Müssen Anleger bereits vermögend sein, damit sie mit Aktien reich werden können?

    Vom: 24.1.2020
  5. Mit Anleihen Geld verdienen: Wo gibt es noch Zinsen?

    Vom: 18.1.2020
  6. Wie sich reiche Unternehmer auf die nächste Rezession vorbereiten und was Privatanleger davon lernen können!

    Vom: 11.1.2020
  7. Börsenausblick 2020: Sinn und Unsinn von Prognosen!

    Vom: 4.1.2020
  8. Warren Buffett wird durch Gold outperformt?!

    Vom: 19.12.2019
  9. Modern Monetary Theory (MMT) einfach erklärt und das Risiko für Privatanleger!

    Vom: 12.12.2019
  10. Wann sollte ich Gewinne mitnehmen?

    Vom: 4.12.2019
  11. Falsches Sparen: Wie deutsche Sparer große Risiken eingehen ohne es zu merken!

    Vom: 25.11.2019
  12. Grüne Geldanlagen (ESG-Investments): Lohnen sich nachhaltige Investments?

    Vom: 15.11.2019
  13. Die größten Herausforderungen für Privatanleger: Lehren aus über 5 Jahren Geldbildung!

    Vom: 9.11.2019
  14. Der Markt hat immer recht: Rezession und Aktienrallye?!

    Vom: 29.10.2019
  15. Realistische Renditen - lohnen sich Aktien langfristig noch?

    Vom: 17.10.2019
  16. Wohnimmobilien in München - jetzt die größte Immobilienblase weltweit?!

    Vom: 8.10.2019
  17. Bill Gates Anlagestrategie als zweitreichster Mensch der Welt und was Privatanleger davon lernen können!

    Vom: 29.9.2019
  18. Familie und Freunde legen ihr Geld falsch an – was tun?

    Vom: 21.9.2019
  19. Negativzinsen für alle? Was Privatanleger wissen müssen!

    Vom: 14.9.2019
  20. Immobilienblase in Deutschland: Märchen oder Realität?

    Vom: 6.9.2019

11 / 26

Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].