9 Folgen

  1. Im Schatten des Reichtums – Katar und die Gastarbeiter

    Vom: 1.11.2022
  2. Zwischen Wohltätigkeit und Islamismus – Katar und die Muslimbrüder

    Vom: 25.10.2022
  3. Eigennütziger Vermittler und Helfer – Katar und die Geopolitik

    Vom: 18.10.2022
  4. Al Jazeera als Machtinstrument – Katar und die Medien

    Vom: 11.10.2022
  5. Mehr Macht durch die Krise – Katar und das Gas

    Vom: 4.10.2022
  6. Strategische Investments im Westen – Katar und die Wirtschaft

    Vom: 27.9.2022
  7. Mehr als Imagepflege - Katar und der Sport

    Vom: 20.9.2022
  8. Schlaraffenland mit dunkler Seite – Katar 360 Grad

    Vom: 13.9.2022
  9. Trailer: Geld Macht Katar

    Vom: 8.9.2022

1 / 1

Katar trägt erstmals die Fußball-WM aus. Und auch sonst gewinnt das Land an Einfluss. Wie konnte der kleine Wüstenstaat so mächtig werden? Wie nutzt das Land seinen unglaublichen Reichtum? Was steckt hinter dem katarisch-deutschen Gasdeal? Und wie geht es den Migranten im Land, die die Fußballstadien gebaut haben? Diesen Fragen widmen sich Reporterinnen und Reporter der ZEIT und der ARD in einer achtteiligen Podcastserie.