Geld ganz einfach - von Saidi
Ein Podcast von Finanztip - Dienstags

Kategorien:
237 Folgen
-
Wie teuer wird es beim Gas? (#96)
Vom: 2.8.2022 -
Antizyklisches Investieren: Goldgrube? (#95)
Vom: 26.7.2022 -
Pfennigfuchsereien: Am falschen Ende gespart (#94)
Vom: 20.7.2022 -
Mit Hebel-ETFs noch mehr Gewinn machen? (#93)
Vom: 12.7.2022 -
Die richtige Taktik für den nächsten Crash (#92)
Vom: 5.7.2022 -
Small Caps – in Nebenwerte investieren? (#91)
Vom: 14.6.2022 -
Schwachstellen nachhaltiger Geldanlage (#90)
Vom: 8.6.2022 -
Sparplan gefährlicher als Einmalanlage? (#89)
Vom: 24.5.2022 -
Zinsexplosion bei Immo-Krediten (#88)
Vom: 17.5.2022 -
4 % Dividende! Über Genossenschaftsanteile (#87)
Vom: 10.5.2022 -
Wann die Steuerklasse wechseln? (#86)
Vom: 3.5.2022 -
Zu viel Dollar im ETF? (#85)
Vom: 26.4.2022 -
Ist ein Eigenheim eine blöde Idee? (#84)
Vom: 19.4.2022 -
Ist nur Bares Wahres? (#83)
Vom: 12.4.2022 -
Schiefe Sache: Altersvorsorge in Deutschland (#82)
Vom: 5.4.2022 -
Was kostet eine Immobilie wirklich? (#81)
Vom: 29.3.2022 -
Die größten Börsenkrisen der letzten 50 Jahre (#80)
Vom: 22.3.2022 -
Schreckgespenst Stagflation (#79)
Vom: 15.3.2022 -
Krieg: Alles anders bei Aktien & Co.? (#78)
Vom: 8.3.2022 -
Die wahre Natur des Zinseszinseffekts (#77)
Vom: 1.3.2022
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen? Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht? Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.