190 Folgen

  1. XXL-Batterie (500 MWh) in der Lausitz - Dr. László Eifert & Michael Peither (Voltstorage)

    Vom: 28.1.2024
  2. Daimlers Wasserstoff-Truck "GenH2" - Volker Hasenberg (Daimler Truck)

    Vom: 21.1.2024
  3. Radnabenmotoren im Elektroauto? Prof. Martin Doppelbauer (KIT)

    Vom: 14.1.2024
  4. E-Mähdrescher: Geht (nicht) mit Batterien? - Dr. Sobotzik (John Deere) & Stirnimann (BFH)

    Vom: 7.1.2024
  5. BASF: Batterie-Recycling bald rentabel? - Dr. Julian Proelss

    Vom: 1.1.2024
  6. Exklusiv: Varta V4Drive-Zelle für Hybridautos - Rainer Hald (CTO)

    Vom: 27.12.2023
  7. Lithium-Metall-Batterie - Prof. Jürgen Janek

    Vom: 24.12.2023
  8. Energiewende & Elektromobilität in USA - Dr. Veronika Wright & Prof. Jürgen Janek

    Vom: 17.12.2023
  9. Neue Studie: Schadet Schnellladen dem Akku? - Dr. Veronika Wright & Prof. Jürgen Janek

    Vom: 10.12.2023
  10. Welches Batteriezellformat macht das Rennen? - Prof. Jürgen Janek & Dr. Veronika Wright

    Vom: 3.12.2023
  11. Ladesäulen: Immer mehr Leistung? P. Senoner (Alpitronic) & M. Wiecher (EON Drive)

    Vom: 29.11.2023
  12. 100. Folge: Prof. Maximilian Fichtner - Shenxing LFP-Batterie (CATL)

    Vom: 26.11.2023
  13. Wann endlich: Megawatt-Charging? - Niko Waxmann (P3)

    Vom: 19.11.2023
  14. (Kein) Risikokapital für dt. Batterie-Produktion? Sven Bauer (BMZ Group)

    Vom: 16.11.2023
  15. Exklusiv: VW-Batterie-Strategie - Sebastian Wolf & Dr. Sebastian Reuber (PowerCo)

    Vom: 12.11.2023
  16. Günstigere E-Autos durch Innovation in Batterieproduktion - Inga Landwehr (Fraunhofer)

    Vom: 5.11.2023
  17. Zink-Wasserstoff-Batterie (Zn2H2) - Dr. Hahn & Dr. Schamel

    Vom: 29.10.2023
  18. Deutschland, du "Strombettler"? - Prof. Burger & Dr. Kost

    Vom: 22.10.2023
  19. Energiewende in Subsahara-Afrika - Prof. Peter Adelmann & Torsten Schreiber

    Vom: 15.10.2023
  20. E-Auto gebraucht kaufen? Matthias Vogt (ADAC) & Martin Weiss (DAT)

    Vom: 8.10.2023

5 / 10

Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen wöchentlich mit Energie-Experten über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit über 10,1 Mio. Downloads ist GELADEN der Chemie-Podcast Nr. 1 in Deutschland. Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Dieser Podcast wird produziert von der Forschungsplattform CELEST, dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Post-Lithium-Storage-Exzellenzcluster (POLiS). Website: www.geladen-podcast.de/ | Alle Links: www.linktr.ee/geladen | Kooperationen: [email protected] | Inhalt: [email protected]