59 Folgen

  1. Glücksmomente - Wie wir sie finden, ohne krampfhaft nach ihnen zu suchen

    Vom: 30.9.2025
  2. Grüne Vitamine (Teil 2) - Das Gehirn in den Bergen

    Vom: 31.8.2025
  3. Freie Zeit - Wie erholen wir uns gut? Und warum die Entspannung überschätzt wird

    Vom: 30.6.2025
  4. Die Magie der Musik - Eine Liebeserklärung in Dur und Moll

    Vom: 31.5.2025
  5. Vertrauen in uns – Was uns als Menschen verbindet und als Gesellschaft zusammenhält Episode

    Vom: 30.4.2025
  6. Ständige Vergleiche – Warum sie unsere Seele entzünden

    Vom: 1.4.2025
  7. Die Liebe zu uns selbst - Wie gut können wir entwickeln, was als Kind nicht möglich war?

    Vom: 1.3.2025
  8. Akzeptanz – Die Lebenskunst zwischen Kämpfen und Loslassen

    Vom: 1.2.2025
  9. Das Gehirn isst mit - Wie wir unser Essverhalten clever steuern ohne Diät

    Vom: 6.1.2025
  10. Gehirn Gehört wird 50 - Wir feiern gemeinsam Geburtstag!

    Vom: 26.11.2024
  11. Hypochondrie - Von der ständigen Angst krank zu sein

    Vom: 23.10.2024
  12. Selbstfürsorge - Gesundes Self Care ist mehr als Wellness für die Seele

    Vom: 20.9.2024
  13. Das unmoralische Gehirn - Die leise Wahrheit über eine laute Tugend

    Vom: 23.7.2024
  14. Nicht die Zeit rennt, sondern wir – Was unser Leben heute schneller und dichter macht

    Vom: 30.6.2024
  15. Grüne Vitamine - Gesundheit für das Gehirn durch Wald und Wiese

    Vom: 28.5.2024
  16. Gesundes Altern - Was erhöht unsere Lebensdauer?

    Vom: 21.4.2024
  17. Zuversicht - Über eine Kraft, die uns stark macht

    Vom: 12.3.2024
  18. Die schlechte Seite der Gewohnheiten - Wie wir unser Verhalten ändern, wenn wir wollen oder müssen

    Vom: 1.2.2024
  19. Die gute Seite der Gewohnheiten - Warum wir sie brauchen und genießen dürfen

    Vom: 14.1.2024
  20. Verliebt in die Liebe - Über ein Gefühl, das alles lebendig macht

    Vom: 1.12.2023

1 / 3

Prof. Dr. Volker Busch - Wissenschaftler, Neurologe, Psychiater, Psychotherapeut, Bestseller-Autor und mehrfach ausgezeichneter Keynote Speaker - nimmt Sie mit in die Welt von Geist und Gehirn – humorvoll, spannend, persönlich.