Game Changer - Der Esports-Podcast
Ein Podcast von DER SPIEGEL
13 Folgen
-
Kampf um Anerkennung – wie der Sport den Esport sabotiert
Vom: 26.2.2021 -
Männerdominanz im Esport – junge Szene, alte Fehler
Vom: 19.2.2021 -
»Wegen meiner Existenzängste hab ich den Burn-out beiseite geschoben«
Vom: 29.1.2021 -
Wetten im Esport: Riesengeschäft außer Kontrolle
Vom: 22.1.2021 -
»Esportler zählt hier zu den Top-Berufswünschen«
Vom: 11.12.2020 -
Der Schalker, den sie »God« nennen
Vom: 4.12.2020 -
»Wir haben eine andere Verbindung zum Publikum als der traditionelle Sport«
Vom: 27.11.2020 -
Wer hat die Macht im Esport?
Vom: 20.11.2020 -
Rumdaddeln ist nicht mehr - Leben als Esports-Profi
Vom: 13.11.2020 -
Warum »Fifa« im Esports nur in der zweiten Liga spielt
Vom: 6.11.2020 -
Oberhausen weltweit: Wie die Esports-Szene groß wurde
Vom: 30.10.2020 -
Esports: Wie Gaming die Sportwelt erobert
Vom: 23.10.2020 -
Trailer: Game Changer - der Esports-Podcast
Vom: 7.10.2020
1 / 1
Mit Game Changer wollen wir die Welt des professionellen Gaming besser verstehen – und die Frage klären, warum es in der Sportwelt noch immer als Sonderling gilt. Denn in kurzer Zeit hat sich Esports zu einem globalen Phänomen mit Stadionevents und Millionenpreisgeldern entwickelt. Wir reisen an die Orte, an denen Esports stattfindet, treffen Menschen, die uns ihre Faszination erklären. Wir werfen einen Blick auf die wirtschaftliche Seite der Industrie. Und wir merken: Auch eine so junge Szene hat immer wieder mit alten Problemen zu kämpfen. Bild: ESL / Helena Kristiansson