Future Histories
Ein Podcast von Jan Groos - Sonntags

Kategorien:
156 Folgen
-
S01E56 - Michael Seemann zur Macht der Plattformen (Teil 2)
Vom: 13.6.2021 -
S01E55 - Michael Seemann zur Macht der Plattformen (Teil 1)
Vom: 30.5.2021 -
S01E54 - Urs Stäheli zu Entnetzung
Vom: 16.5.2021 -
S01E53 - Kalle Kunkel zu Herrschaftstechnologien in der Krise
Vom: 2.5.2021 -
S01E52 - Max Koch zur politischen Ökonomie des Degrowth
Vom: 18.4.2021 -
S01E51 - Timo Daum zur unsichtbaren Hand des Plans
Vom: 4.4.2021 -
S01E50 - Katharina Block & Sascha Dickel zu posthumanen Ordnungen und dem Denken jenseits des Subjekts
Vom: 21.3.2021 -
S01E49 - Sabine Nuss zu Eigentum (Teil 2)
Vom: 7.3.2021 -
S01E48 - Sabine Nuss zu Eigentum (Teil 1)
Vom: 21.2.2021 -
S01E47 - Stefan Meretz zu Commonismus
Vom: 7.2.2021 -
S01E46 - Rahel Süß zu Demokratie und Zukunft
Vom: 25.1.2021 -
S01E45 - Benjamin Bratton on Synthetic Catallaxies, Platforms of Platforms & Red Futurism (part 2/2)
Vom: 10.1.2021 -
S01E44 - Benjamin Bratton on Synthetic Catallaxies, Platforms of Platforms & Red Futurism (part 1/2)
Vom: 27.12.2020 -
S01E43 - Adrian Daub zum Denken des Silicon Valley
Vom: 13.12.2020 -
S01E42 - Moira Weigel on Palantir, Tech-Nationalism & Aggression in the Life-World
Vom: 29.11.2020 -
S01E41 - Florian Irgmaier zu libertärem Paternalismus
Vom: 15.11.2020 -
S01E40 - Maurice Höfgen zur Jobgarantie, MMT und dem Mythos Geldknappheit
Vom: 1.11.2020 -
S01E39 - Jens Schröter zur Gesellschaft nach dem Geld
Vom: 18.10.2020 -
S01E38 - Ulrike Herrmann zu kapitalistischer Planwirtschaft
Vom: 4.10.2020 -
S01E37 - Eva von Redecker zur Revolution für das Leben
Vom: 20.9.2020
Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today