Future Histories
Ein Podcast von Jan Groos - Sonntags
164 Folgen
-
S02E44 - Evgeny Morozov on Discovery Beyond Competition
Vom: 16.4.2023 -
S02E43 - Samia Mohammed zur Zukunft jenseits des Marktes
Vom: 2.4.2023 -
S02E42 - Max Grünberg zum Planungsdämon
Vom: 19.3.2023 -
S02E41 - Antoinette Rouvroy on Algorithmic Governmentality
Vom: 5.3.2023 -
S02E40 - Raul Zelik zu grünem Sozialismus
Vom: 19.2.2023 -
S02E39 - Daniel Loick zu Freiheit, Souveränität und Recht ohne Gewalt
Vom: 5.2.2023 -
S02E38 - Eva von Redecker zu Bleibefreiheit und demokratischer Planung
Vom: 22.1.2023 -
S02E37 - Shintaro Miyazaki zum Tanzen der Digitalität
Vom: 8.1.2023 -
S02E36 - Thomas Lemke zum Regieren der Dinge
Vom: 25.12.2022 -
S02E35 - Cara Röhner zu Gemeinwirtschaft und der Solidarität im Recht
Vom: 11.12.2022 -
S02E34 - tante zu Crypto-Imaginaries und alternativen technologischen Infrastrukturen
Vom: 27.11.2022 -
S02E33 - Pat Devine on Negotiated Coordination
Vom: 13.11.2022 -
S02E32 - Heide Lutosch zu feministischem Utopisieren in der Planungsdebatte
Vom: 30.10.2022 -
S02E31 - Thomas Swann on Anarchist Cybernetics
Vom: 16.10.2022 -
S02E30 - Philipp Staab zu Anpassung
Vom: 2.10.2022 -
S02E29 - Max und Lemon von communia zu Vergesellschaftung und demokratischer Wirtschaft
Vom: 18.9.2022 -
S02E28 - Marcus Meindel zum Global Commoning System
Vom: 4.9.2022 -
S02E27 - Nick Dyer-Witheford on Biocommunism
Vom: 21.8.2022 -
S02E26 - Andrea Vetter zu Degrowth und Technologie
Vom: 7.8.2022 -
S02E25 - Bini Adamczak zu Beziehungsweisen
Vom: 24.7.2022
Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today