Future Changers
Ein Podcast von Körber-Stiftung
18 Folgen
-
Milena Glimbovski: Ich kenne kein russisches Wort für Klimaaktivismus
Vom: 24.10.2024 -
Micha Fritz: Verliebt in Brunnenbau
Vom: 17.10.2024 -
Christoph Schmitz: Gesunde Ernährung ist nicht die teuerste Ernährung
Vom: 11.10.2024 -
Hila Limar: Es ist besonders, zur Schule gehen zu dürfen
Vom: 3.10.2024 -
Conny und Lotte: Das Party-Top ist der SUV unter den Kleidungsstücken
Vom: 26.9.2024 -
Shai Hoffmann: Das ist unsere F***ing Zukunft
Vom: 19.9.2024 -
#6: Mobilität, Klima und KI
Vom: 7.6.2021 -
#5: Landwirtschaft, Klima und KI
Vom: 24.5.2021 -
#4: Kreislaufwirtschaft, Klima und KI
Vom: 10.5.2021 -
#3: Wälder, Klima und KI
Vom: 26.4.2021 -
#2: Energiewende, Klima und KI
Vom: 12.4.2021 -
#1: Der Zusammenhang von Klima und KI
Vom: 30.3.2021 -
biobasiert: Wird Abfall zu Plastik oder Plastik zu Abfall, Sebastian Riedel?
Vom: 3.8.2020 -
biobasiert: Schützen Hochhäuser aus Holz das Klima, Annette Hafner?
Vom: 3.8.2020 -
biobasiert: Was hat Sneaker-Forschung mit Open-Source zu tun, Sebastian Thies?
Vom: 3.8.2020 -
biobasiert: Können wir Fleisch essen ohne zu schlachten, Silvia Woll?
Vom: 3.8.2020 -
biobasiert: Können Flugzeuge mit Bioenergie fliegen, Daniela Thrän?
Vom: 3.8.2020 -
biobasiert: Rettet uns die Bioökonomie, Christiane Grefe?
Vom: 3.8.2020
1 / 1
Staffel 3 von Future Changers startet am 20. September 2024 und dreht sich ums zukunftswirksame Gründen. Moderatorin Esra Karakaya spricht in sechs Folgen mit inspirierenden Social Entrepreneurs aus den Bereichen Mode, Wasser, Entwicklungszusammenarbeit, Bildung und Ernährung. Mehr zum Thema zukunftswirksames Unternehmertum und unseren Aktivitäten gibt es beim Körber Start-Hub. Die erste Staffel thematisiert Fragen der Bioökonomie. In sechs Folgen spricht die Journalistin und Nachhaltigkeitsexpertin Anna Schunck mit Expertinnen und Experten über ein nachhaltigeres Wirtschaftssystem, Laborfleisch, nachhaltige Mode, ressourcenschonendes Bauen, Bioenergie und Bioplastik. Die zweite Staffel guckt auf den Zusammenhang von Klima und KI. In sechs Folgen spricht Anna Schunck mit Expertinnen und Experten über die Einsatzbereiche Energiewende, Wälder, Kreislaufwirtschaft, Landwirtschaft und Mobilität. Jeden zweiten Dienstag erscheint eine neue Episode.