#fussnote

Ein Podcast von Martin Fries

Kategorien:

85 Folgen

  1. #fussnote November 2021: Kreiselmäher und Omnibus (#46)

    Vom: 2.11.2021
  2. #fussnote Oktober 2021: Last Fitness and Happy New Term! (#45)

    Vom: 1.10.2021
  3. #fussnote September 2021: Neues Grundgesetz und Vorsicht Bank! (#44)

    Vom: 1.9.2021
  4. #fussnote August 2021: Warum gendern Sie? (#43)

    Vom: 2.8.2021
  5. #fussnote Juli 2021: Bitte kein Theater! (#42)

    Vom: 5.7.2021
  6. #fussnote Juni 2021: Künstliche Intelligenz und menschliches Genie (#41)

    Vom: 1.6.2021
  7. #fussnote Mai 2021: Lebensgrundlagen, Lieferketten und kein Goldschatz (#40)

    Vom: 1.5.2021
  8. #fussnote April 2021: Elektronische Wertpapiere, Metaphern bei Gericht und viel Renovierungsbedarf! (#39)

    Vom: 1.4.2021
  9. #fussnote März 2021: Neues Kaufrecht, Ähnlichkeitsfalle und Tischtestament... (#38)

    Vom: 5.3.2021
  10. Von ELSA, Filterbubbles und Open Access: Ein Gespräch mit Barbara Sandfuchs (#37)

    Vom: 12.2.2021
  11. Facelift für die GbR und heiße Debatten vom Verfassungsblog (#36)

    Vom: 29.1.2021
  12. Digitale Produkte, dreimal NJW und viel Kohle fürs Anhusten (#35)

    Vom: 15.1.2021
  13. 2021 – Neues Jahr, neues Glück? (#34)

    Vom: 1.1.2021
  14. 2020 – Was ein Jahr! (#33)

    Vom: 18.12.2020
  15. Spielen bei Opa und Schlafen bei Gericht: Fünf Fälle fürs Staatsexamen (#32)

    Vom: 4.12.2020
  16. Verwaltung kann spannend sein? Ein Gespräch mit Martina Rehman (#31)

    Vom: 21.11.2020
  17. Schauen Sie nach rechts und nach links! Der perfekte Start ins Jurastudium... (#30)

    Vom: 23.10.2020
  18. Schweigen ist Silber, Reden ist Gold! (#29)

    Vom: 2.10.2020
  19. Stipendium fürs Studium: Wann rollt der Rubel? (#28)

    Vom: 18.9.2020
  20. Jura im Ausland: Wieso, weshalb, warum? (#27)

    Vom: 4.9.2020

3 / 5

Examensrelevante News aus dem Zivil- und Zivilprozessrecht