Form und Lage - Der Technik-Podcast für den Sondermaschinenbau
Ein Podcast von Steffen Beutler

Kategorien:
56 Folgen
-
015 - Corona, die Chance für den deutschen Mittelstand?
Vom: 17.3.2020 -
014 - Warum Lieferantenketten der Endgegner für das Toleranzmanagement sind!
Vom: 13.3.2020 -
013 - Haftungstechnische Bedeutung von Technischen Zeichnungen
Vom: 10.3.2020 -
012 - Warum dich die Allgemeintoleranzen ein Vermögen kosten!
Vom: 6.3.2020 -
011 - Die Amazon-Story im deutschen Maschinenbau
Vom: 3.3.2020 -
010 - Zehn-Punkte-Checkliste zur Zeichnungs-Interpretation
Vom: 28.2.2020 -
009 - Realtalk: Das machen die meisten Unternehmen falsch!
Vom: 25.2.2020 -
008 - Der Fehler Nr.1 bei der Positionstolerierung
Vom: 21.2.2020 -
007 - Welcher Tolerierungsgrundsatz ist das Wahre?
Vom: 18.2.2020 -
006 - Alte Zeichnung geändert, was gilt?
Vom: 14.2.2020 -
005 - Was tun mit unvollständigen Kundenzeichnungen?
Vom: 11.2.2020 -
004 - Arbeitest du noch mit Plus-Minus-Toleranzen?
Vom: 7.2.2020 -
003 - Wer misst, misst Mist!
Vom: 7.2.2020 -
002 - Wir haben eine gemeinsame Sprache, aber keiner spricht sie!
Vom: 7.2.2020 -
001 - Warum soll ich den Podcast hören und wer spricht hier?
Vom: 7.2.2020 -
Trailer
Vom: 4.2.2020
Du bist Techniker oder Ingenieur im Bereich Konstruktion oder Qualitätssicherung aus dem Sondermaschinenbau? Du musst dich mit kryptischen technischen Zeichnungen herumschlagen oder dich mit Kunden und Lieferanten über technische Details herumärgern? In diesem Podcast erhältst du, mit Hilfe von in der Praxis bewährten Tipps und Tricks, mehr Durchblick rund um das Thema Form- und Lagetoleranzen. Du erfährst wie deine Kunden, Lieferanten oder Mitbewerber mit den gleichen Problemen umgehen und was man sich dabei abschauen kann, oder auch lieber nicht. Das hilft dir wiederum funktionsgerechte Zeichnungen anzufertigen oder ungerechtfertigte Reklamationen sofort zu erkennen. Zudem erfährst du wie du dich vor kleinen, aber gravierenden Fehlern schützen kannst, welche schnell in den sechs- bis siebenstelligen Bereich liegen können.