FinanzFabio - let‘s talk about money

Ein Podcast von FinanzFabio

Kategorien:

168 Folgen

  1. E07 S03 - Säule 3a erklärt und ihre Zukunft

    Vom: 22.9.2021
  2. E06 S03 - Reto Spring, Präsident FinanzPlaner Verband Schweiz

    Vom: 15.9.2021
  3. E05 S03 - Rino Borini, Finance 2.0

    Vom: 25.8.2021
  4. E04 S03 - Bottle + - FinanzFabio Podcast

    Vom: 18.8.2021
  5. E03 S03 - Pascal Hügli, Dozent für Digital Finance und Kryptoassets Vol. II - FinanzFabio Podcast

    Vom: 4.8.2021
  6. E02 S03 - Thierry Kneissler, Mitgründer von Twint

    Vom: 29.7.2021
  7. E01 S03 - Andri Silberschmidt - FinanzFabio Podcast

    Vom: 21.7.2021
  8. E10 S02 - Fabio Marchesin, FinanzFabio

    Vom: 30.6.2021
  9. E09 S02 - Patrik Schär, CEO Selma Finance

    Vom: 23.6.2021
  10. E08 S02 - Kaufmännische Lehre bei der AKB

    Vom: 16.6.2021
  11. E07 S02 - Richard Schäli, Investor der Zukunft

    Vom: 2.6.2021
  12. E06 - S02 - Beat Bühlmann, CEO Finpension AG

    Vom: 26.5.2021
  13. E05 S02 - Silvio Tedone und David Müller, AKB - FinanzFabio Podcast

    Vom: 12.5.2021
  14. E04 S02 - Corinne Brecher, Finanziell stark als Frau - FinanzFabio Podcast

    Vom: 5.5.2021
  15. E03 S02 - 2. Säule und ihre Probleme erklärt - FinanzFabio Podcast

    Vom: 28.4.2021
  16. E02 S02 - Christian Pohl, Auswanderluchs - FinanzFabio Podcast

    Vom: 21.4.2021
  17. E01 S02 - Steuern unkompliziert - FinanzFabio Podcast

    Vom: 14.4.2021
  18. E10 S01 - Thomas Kovacs, der Sparkojote 🇨🇭🦊

    Vom: 24.3.2021
  19. E09 S01 - Pascal Hügli, Dozent für Digital Finance und Kryptoassets

    Vom: 17.3.2021
  20. E08 S01 - Marco Schai, professioneller Daytrader

    Vom: 10.3.2021

8 / 9

Der Name ist Programm. Lass uns über Geld reden. Wie kein anderer rede ich als FinanzFabio über die Finanzen in der Schweiz. Als Finanzplaner mache ich live im Podcast echte Finanzberatungen mit echten Menschen. Ich erkläre das drei Säulensystem der Schweiz, was du beim Immobilienkauf beachten musst und wieso ETF sinnvoller sind als das Sparkonto. Finanzen und Vorsorge haben aber nicht nur mit Geld zu tun, sondern auch mit rechtlichen Absicherungen wie Ehe-und Erbverträge, Vollmachten, Patientenverfügungen und ganz wichtig, mit dem Vorsorgeauftrag.