Fea´s naive Welt

Ein Podcast von Fea Finger - Mittwochs

Mittwochs

Kategorien:

175 Folgen

  1. #74- Essen mit Besteck

    Vom: 3.11.2021
  2. #73- "Gestern konntest Du das doch auch!"

    Vom: 27.10.2021
  3. #72- Ist "Dürfen" das neue "Müssen"?

    Vom: 20.10.2021
  4. #71- Strategien zur Konfliktbewältigung

    Vom: 13.10.2021
  5. #70- Eure Fragen, meine Antworten- 2. Runde

    Vom: 29.9.2021
  6. #69- Grenzerfahrungen

    Vom: 22.9.2021
  7. #68- Du bist gut wie Du bist!- Was Bewertungen auslösen können

    Vom: 15.9.2021
  8. #67- Wie wird Gemeinschaft sichtbar?

    Vom: 8.9.2021
  9. #66- "Arbeit am Kind"- Haltung und Sprache in der Kita- Interviewspecial mit Hannah Vasiliadis

    Vom: 25.8.2021
  10. #65- Leben in einer Mehrgenerationen- WG *Interviewspecial*

    Vom: 18.8.2021
  11. #64- Praktikant:innen willkommen heissen- Interviewspecial!

    Vom: 4.8.2021
  12. #63- "...und jetzt grinst er auch noch!!!"- Lächeln aus Scham

    Vom: 28.7.2021
  13. #62- Q&A- Eure Fragen

    Vom: 21.7.2021
  14. #61- Übergangsobjekte

    Vom: 14.7.2021
  15. #60- Sexuelle Bildung in der Kita- Interviewspecial mit Kiran Deuretzbacher

    Vom: 7.7.2021
  16. #59- Projekte, Projektarbeit, Projektspaß

    Vom: 30.6.2021
  17. #58- Meine Gefühle, deine Gefühle- Interviewspecial mit Stefanie von Brück

    Vom: 16.6.2021
  18. #57- Wer allein hoch geht kommt auch allein runter !?

    Vom: 9.6.2021
  19. #56- Arbeiten im offenen Konzept- Interviewspecial mit Annika Hering

    Vom: 2.6.2021
  20. #55- Schlafen in der Kita

    Vom: 26.5.2021

6 / 9

Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kitas ist Folgende: Wir reden viel von Empathie und wie wichtig sie ist. Aber wie geht Empathie wirklich? Was mache ich, wenn ich Verhaltensweisen von anderen Fachkräften beobachte die einfach übergriffig und gewaltvoll sind aber trotzdem sehr weit verbreitet geduldet werden? Wie kann ich damit für mich umgehen, was kann ich selbst dem entgegen setzten? Welche Situationen im Kita- Alltag sind besonders herausfordernd? Diese und noch mehr Fragen habe ich mir im Lauf der Zeit gestellt und Antworten auf Vieles gefunden. In jeder Folge geht es auch und manchmal ganz nebenbei um Adultismus und seine Auswirkungen, um Partizipation und bedürfnisorientierte Pädagogik.  Du kannst Dir hier die Bestärkung, die Argumente, das Fachwissen abholen, die Du brauchst. Gratis aber nicht umsonst! Für mehr Diskussion, mehr Reflexion und mehr Empathie in Kitas! Folge mir auch gern auf Instagram: @feafinger