Fazit
Ein Podcast von Deutschlandfunk Kultur
1341 Folgen
-
400 Werke aus der Privatsammlung von Kasper König werden versteigert
Vom: 1.10.2024 -
Bundesverdienstkreuz für Toni Krahl: "City"-Sänger über Ost-Leben und West-Orden
Vom: 1.10.2024 -
Virtuell und real: Google präsentiert ein ertastbares Kunstwerk für Blinde
Vom: 23.9.2024 -
Angriff auf die Pressefreiheit: Schließung des Al-Jazeera-Büro im Westjordanland
Vom: 23.9.2024 -
Nachruf auf den Jazz-Saxophonisten und Komponisten Benny Golson
Vom: 23.9.2024 -
Fake-News-Verbot in Spanien? Sanchez legt "Aktionsplan für die Demokratie" vor
Vom: 23.9.2024 -
Demokratiezerfall in Brandenburg - welche Rolle spielen die Medien?
Vom: 23.9.2024 -
Elliott Erwitt-Ausstellung in der Städtischen Galerie Karlsruhe
Vom: 22.9.2024 -
Karin Beier inszeniert am Schauspielhaus Hamburg Brechts "Herr Puntila..."
Vom: 22.9.2024 -
Rosamunde Pilcher: Meisterin der Kitschromane wäre heute 100 geworden
Vom: 22.9.2024 -
Austria revisited: Thomas Köck-Uraufführung beim Steirischen Herbst
Vom: 22.9.2024 -
Wahlen in Brandenburg und die Zukunft der Wissenschaftsfreiheit
Vom: 22.9.2024 -
Reeperbahnfestival: Wie die Musikbranche auf den Rechtsruck reagiert
Vom: 21.9.2024 -
Mehr als Ausstellung: Die Museen Dahlem werden "Forschungscampus"
Vom: 21.9.2024 -
Bangen um die Weiterexistenz - Afrika Filmfestival Köln vor dem Aus?
Vom: 21.9.2024 -
Dušan David Pařízek inszeniert "Berlin Alexanderplatz" in Stuttgart
Vom: 21.9.2024 -
Auf dem Tempelhofer Flughafen mit vielen Chören: Händels "Messias"
Vom: 21.9.2024 -
Wiedereröffnung nach 12 Jahren: Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe
Vom: 20.9.2024 -
Tod eines Transgender-Models - Kesaria Abramidze in Georgien ermordet
Vom: 20.9.2024 -
Museen als aktive Orte der Demokratie: Bilanz einer Dresdner Tagung
Vom: 20.9.2024
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.