Fazit
Ein Podcast von Deutschlandfunk Kultur
1255 Folgen
-
Minus 70 Prozent - Die Region Pays-de-la-Loire spart sich die Kultur
Vom: 2.12.2024 -
Reporter ohne Grenzen - "Unser 30. Geburtstag bietet keinen Anlass zum Feiern"
Vom: 2.12.2024 -
Positionspapier für mehr Teilhabe an Kultur für Menschen mit Behinderungen
Vom: 2.12.2024 -
Resignierter Insichgekehrter: zu 80. Geburtstag von Botho Strauß
Vom: 1.12.2024 -
Raubkunst - Experte: Bundesregierung sollte Rückführung nach Tansania unterstützen
Vom: 1.12.2024 -
Stark oder schwach? Australien verbietet Soziale Medien für Kinder unter 16
Vom: 1.12.2024 -
Bremen hat sie für sich entdeckt: Die Bildhauerin Anna Franziska Schwarzbach
Vom: 1.12.2024 -
Proteste in Georgien - Kulturschaffende wehren sich gegen pro-russischen Kurs
Vom: 1.12.2024 -
Im Ausnahmezustand: Berlins Theaterszene nach dem Senatsbeschluss
Vom: 30.11.2024 -
"Unser Sandmännchen" - Ausstellung über Kinderstar in Ost und West
Vom: 30.11.2024 -
Himmelsscheibe von Nebra: Jetzt ist bewiesen wie sie hergestellt wurde
Vom: 30.11.2024 -
Es begann wie ein Traum: Zum Tod der Schauspielerin Karin Baal
Vom: 30.11.2024 -
Maja Zades Blick ins Scheitern: Uraufführung von "Changes" in Berlin
Vom: 30.11.2024 -
Stereotyp oder Feministin: Größte private Barbie-Sammlung in Aschersleben
Vom: 29.11.2024 -
Trauermarsch der Berliner Kulturszene als Protest gegen Sparpläne des Senats
Vom: 29.11.2024 -
"A Sky Like A Wall": Dance On-Ensemble, Solistenensemble Kaleidoskop in Berlin
Vom: 29.11.2024 -
Mit neuem Text: Adam Cooper inszeniert "Die Piraten von Penzance" in München
Vom: 29.11.2024 -
FDP-Papier: Politische Kultur der Lüge und Verantwortungslosigkeit
Vom: 29.11.2024 -
Goldene Zeiten? Ausstellung über "Rembrandts Amsterdam" im Städel Museum
Vom: 28.11.2024 -
Neues Stück: Konstantin Küspert "Das Störschwein oder The Pig Escape" in Bamberg
Vom: 28.11.2024
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.