333 Folgen

  1. #329: Elon Musk und sein Einfluss auf die Bundestagswahl

    Vom: 22.1.2025
  2. #328: Der Kerngehalt der Staatsbürgerschaft

    Vom: 15.1.2025
  3. #327: Mit Sicherheit mehr Freiheit?

    Vom: 18.12.2024
  4. #326: Die fast unbeschränkte Macht zur Gnade

    Vom: 11.12.2024
  5. #325: Führt das Urteil zur Strompreisbremse zu neuen Umverteilungen?

    Vom: 4.12.2024
  6. #324: Was die Haftbefehle gegen Netanjahu, Gallant und Deif bedeuten

    Vom: 27.11.2024
  7. #323: Rechtsstaat in der Falle? Migration, Extremismus, Regulierung

    Vom: 20.11.2024
  8. #322: Der Weg zu Neuwahlen und Trumps Strafprozesse

    Vom: 13.11.2024
  9. #321: Wie weiter? Was das Grundgesetz zum Ampel-Streit sagt

    Vom: 6.11.2024
  10. #320: Die Rundfunkreform im Grundgesetz-Check

    Vom: 30.10.2024
  11. #319: Wie geht es weiter mit der Antisemitismus-Resolution?

    Vom: 23.10.2024
  12. #318: Der neue EuGH-Vize zu Richterwahlen, Afghaninnen und Geschlechtswechseln

    Vom: 16.10.2024
  13. #317: Welche Folgen hat das EuGH-Urteil zu Diarra für den Fußball?

    Vom: 9.10.2024
  14. #316: Warum der Bundestag das BKA-Gesetz ändern muss

    Vom: 2.10.2024
  15. #315: Ausschussvorsitzende, Verfassungsschutz und die Tierschutzpartei in Karlsruhe

    Vom: 25.9.2024
  16. #314: Wie Staatsanwälte zu „Cold Cases“ ermitteln

    Vom: 18.9.2024
  17. #313: Christian Lindner zu Migration, Schuldenbremse und Wagenknechts Partei

    Vom: 11.9.2024
  18. #312: Warum es jetzt auf die Thüringer Verfassung ankommt

    Vom: 4.9.2024
  19. #311: Die Abschiebedebatte nach dem Anschlag von Solingen

    Vom: 28.8.2024
  20. #310: Das BGH-Urteil gegen eine frühere KZ-Sekretärin und das „Compact“-Verbot

    Vom: 21.8.2024

1 / 17

Ukraine-Krieg, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze und Urteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Jeden Mittwoch verhandeln wir die wichtigsten Themen im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Fachleuten und haben dabei stets im Blick, welche Bedeutung juristische Themen in der Praxis, aber auch für die Examensvorbereitung von Studenten und Referendaren haben. Haben Sie Themenideen, Fragen zu aktuellen Rechtsthemen oder wollen uns Feedback geben? Wir freuen uns über Ihre E-Mail an [email protected]. Alle Folgen sind jederzeit auch hier abrufbar: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast