F.A.Z. Bücher-Podcast

Ein Podcast von Frankfurter Allgemeine Zeitung - Sonntags

Sonntags

Kategorien:

314 Folgen

  1. Wofür steht Nofretete? Sebastian Conrad und sein Buch „Die Königin“

    Vom: 9.6.2024
  2. Hilary Leichter, helfen „Luftschlösser“ gegen den Weltuntergang?

    Vom: 2.6.2024
  3. Die Ida von einst und die große Wut: Caroline Wahl über „Windstärke 17“

    Vom: 26.5.2024
  4. Wie man Erdbeben vorhersagen kann: Martin Wikelski arbeitet am Internet der Tiere

    Vom: 19.5.2024
  5. Leben mit Ablaufdatum: Monika Helfer und ihr Roman „Die Jungfrau“

    Vom: 12.5.2024
  6. Fußballstars als Zeichner: Javier Cáceres sammelt „Tore wie gemalt“

    Vom: 5.5.2024
  7. Wer macht hier wem was vor? Kristin Höller über ihren Roman „Leute von früher“

    Vom: 28.4.2024
  8. Sie kann nichts dafür, ein Popstar zu sein: Dietmar Dath über Miley Cyrus

    Vom: 21.4.2024
  9. Hier ist ein Ich, das was erlebt: Judith Schalansky und ihre Buchreihe „Naturkunden“

    Vom: 14.4.2024
  10. Ein letztes Mal: Die Magie des Nobelpreisträgers Gabriel García Márquez - und ein Erinnerungsbuch seines Sohnes

    Vom: 7.4.2024
  11. Damit das Herz auch weiterschlägt: Die schönsten Kinderbücher von Paul Biegel

    Vom: 31.3.2024
  12. Der eigene Körper und das Nein: Deniz Ohde über ihren Roman „Ich stelle mich schlafend“

    Vom: 24.3.2024
  13. Die Welt auf der Kippe: Heinz Bude spricht über die Boomer

    Vom: 17.3.2024
  14. Die Gudrun Ensslin nach dem Bruch: Stephanie Bart und ihr Roman „Erzählung zur Sache“

    Vom: 10.3.2024
  15. Keine Angst vor dem Jahrhundertbuch: Franz Kafka und eine neue Ausgabe von „Der Process“

    Vom: 3.3.2024
  16. Was man in Rumänien so sucht und findet: Dorothee Riese über ihren Roman „Wir sind hier für die Stille“

    Vom: 25.2.2024
  17. Gegen jeden Modeschöpfer-Blödsinn: Maria Wiesner spricht über Jil Sander

    Vom: 18.2.2024
  18. Das Alter für sich beanspruchen: Bodo Kirchhoff und sein Roman „Seit er sein Leben mit einem Tier teilt“

    Vom: 11.2.2024
  19. Vom Kunstraum zur Folterkammer: Stanislaw Assejews erschütternder Gefängnisbericht „Heller Weg, Donezk“

    Vom: 4.2.2024
  20. „Lass uns keine Sätze mit ’früher’ beginnen“: Iris Wolff über ihren neuen Roman „Lichtungen“

    Vom: 28.1.2024

4 / 16

Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein Buch verlost. Viel Spaß beim Mitmachen! Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: [email protected]. Der Bücher-Podcast auf Instagram: @fazbuecher. Alle Folgen können jederzeit hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast