FARM2FARM Podcast
Ein Podcast von Christoph Gutscher - Donnerstags
188 Folgen
-
Wie funktionieren Untersaaten im Getreide?
Vom: 8.2.2021 -
Fördert eine Zwischenfrucht den Drahtwurm?
Vom: 8.2.2021 -
Zwischenfrucht walzen, mulchen oder einarbeiten?
Vom: 8.2.2021 -
Ziehen Zwischenfrüchte Wasser aus dem Boden?
Vom: 8.2.2021 -
Warum fallen eigentlich so viele Pflanzenschutz Wirkstoffe weg?
Vom: 8.2.2021 -
Warum braucht Stroh zur Verrottung Stickstoff?
Vom: 8.2.2021 -
Was ist die Mykorrhiza und warum ist sie so wichtig?
Vom: 8.2.2021 -
Wann wird Stickstoff aus dem Humus frei?
Vom: 8.2.2021 -
Warum machen vielfältige Mischungen in Zwischenfrüchten Sinn?
Vom: 8.2.2021 -
Wie funktioniert Humus Aufbau?
Vom: 6.2.2021 -
Wie schnell geht Humus Aufbau?
Vom: 6.2.2021 -
Warum eigentlich Humus Aufbau?
Vom: 6.2.2021 -
17 Tonnen Weizen pro Hektar, wie geht das?
Vom: 5.2.2021 -
Wie funktionieren biologische Pflanzenschutzmittel?
Vom: 5.2.2021 -
Was bringen Regenwürmer?
Vom: 5.2.2021 -
Was ist dran am Kompost-Tee?
Vom: 5.2.2021 -
Carbon Farming – die Rettung der Landwirtschaft?
Vom: 5.2.2021 -
Was bringen Nährstoffbeizen?
Vom: 5.2.2021 -
Worauf muss man bei Bodenherbiziden achten?
Vom: 5.2.2021 -
Was ist die Elektronenbehandlung?
Vom: 5.2.2021
RETHINK AGRICUTLURE - wir wollen Ackerbau neu und anders denken. Wir wollen Wege und Ideen zeigen, wie Ackerbau nachhaltig und profitabel funktionieren kann und wir wollen gemeinsam mit dir immer mehr darüber lernen. Viel Spaß!