FARM2FARM Podcast
Ein Podcast von Christoph Gutscher - Donnerstags
188 Folgen
-
Ackerbau + Internet (Soil Evolution 2022)
Vom: 2.6.2022 -
Warum zu viel Stickstoff Pflanzen krank machen (kann)?
Vom: 26.5.2022 -
Zwischenfrucht im Herbst mähen - Fazit?!
Vom: 19.5.2022 -
Warum Mais nach Direktsaat langsamer startet
Vom: 12.5.2022 -
Rhizophagie Zyklus: Pflanzen fressen Bakterien?!
Vom: 28.4.2022 -
Wo die Bodenprobe untersuchen lassen?
Vom: 21.4.2022 -
Importance of the Arbuscular Mycorrhizal Symbiosis in Agroecosystems
Vom: 14.4.2022 -
Warum jede Bodenuntersuchung falsch sein kann?!
Vom: 7.4.2022 -
Mykorrhiza und ihre symbiontische Wechselbeziehung - Dr. Alberto Andrino [Übersetzung]
Vom: 31.3.2022 -
Zukunft Ackerbau
Vom: 17.3.2022 -
Kann die Zwischenfrucht Dünger sparen?
Vom: 10.3.2022 -
Farmfluencer #7: Alexander Klümper - Direktsaat im Trockengebiet
Vom: 3.3.2022 -
Unsere Zwischenfruchtmischungen
Vom: 24.2.2022 -
Pflug vs. Zwischenfrucht im Februar
Vom: 17.2.2022 -
Was lebt eigentlich im Boden?
Vom: 10.2.2022 -
Eine Zwischenfrucht kann Schnecken bekämpfen!?
Vom: 3.2.2022 -
Farmfluencer #6: Direktsaat an der Ostsee mit Mathias Zeitke
Vom: 20.1.2022 -
Was sagt der pH-Wert über den Boden?
Vom: 13.1.2022 -
Farmfluencer #5 mit Phillip Krainbring
Vom: 23.12.2021 -
Schwefel düngen - der vernachlässigte Nährstoff?
Vom: 16.12.2021
RETHINK AGRICUTLURE - wir wollen Ackerbau neu und anders denken. Wir wollen Wege und Ideen zeigen, wie Ackerbau nachhaltig und profitabel funktionieren kann und wir wollen gemeinsam mit dir immer mehr darüber lernen. Viel Spaß!