Familienalbum - der Musikpodcast
Ein Podcast von meinpodcast.de
100 Folgen
-
Folge 20 Interview / Review zum Album „Zweifel“ von Sperling
Vom: 20.1.2021 -
Folge 19 “Album No. 8” – Katie Melua / “Around The World (Live)” – Labrassbanda / “OK Computer” – Radiohead
Vom: 13.1.2021 -
Folge 18 “Bittersweet 2020” – Andreas / “R2802H” – Christoph / “Story of 2020” – Sebastian
Vom: 30.12.2020 -
Folge 17 Unsere selbstdesignten Alben des Jahres 2020
Vom: 23.12.2020 -
Folge 16 "Andere" – All diese Gewalt / "Labyrinth" – Madsen / "1982" – Marteria & Casper
Vom: 16.12.2020 -
Folge 15 “As Long As You Are” – Future Islands / “Sehr verstörte Damen und Herren” – Phrasenmäher / “The Turn Of A Friendly Card” – The Alan Par
Vom: 2.12.2020 -
Folge 14 “1984” – Van Halen / “HELL” – Die Ärzte / “(What’s The Story) Morning Glory” – Oasis
Vom: 18.11.2020 -
Folge 13 “Es ist Juli” – Juli / “Feelings aus der Asche” – Olli Schulz / “Tickets to my Downfall (Sold out Deluxe)” – Machine Gun Kelly
Vom: 5.11.2020 -
Folge 12 “85555” – Spliff / “Kitschkrieg” – Kitschkrieg / “Again” – Leoniden
Vom: 21.10.2020 -
Folge 11 “Curve of the earth” – Mystery Jets / “Meds” – Placebo / “Rookery” – Giant Rooks
Vom: 9.10.2020 -
Folge 10 “Live at Rome Olympic Stadium” – Muse / “So sehr dabei Live” – Clueso / “Live in Schoenbrunn” – Bilderbuch
Vom: 23.9.2020 -
Folge 9 – XX – The XX / Under my Influence – The Aces / Silent Alarm – Bloc Party
Vom: 9.9.2020 -
Folge 8 – “Smack Smash – Beatsteaks / “Harvest” – Neil Young / “Wir bauten uns Amerika“ – Provinz
Vom: 26.8.2020 -
Folge 7 – “Melodrama” – Lorde / “In diesem Moment” – Roger Cicero / “no song without you” – HONNE
Vom: 29.7.2020 -
Folge 6 – “Kveikur” – Sigur Ros / “Horizons” – Beyond the Black / “Stadium Arcadium” – Red Hot Chili Peppers
Vom: 15.7.2020 -
Folge 5 – “Erstaunlich Klar” – Das Moped / “nie” – Fynn Kliemann / “The Dark Side Of The Moon” – Pink Floyd
Vom: 1.7.2020 -
Folge 4 – “Signs of Life” – Poets of the Fall / “Ten” – Pearl Jam / “Petals for Armor” – Hayley Williams
Vom: 18.6.2020 -
Folge 3 – “Minutes to Midnight” – Linkin Park / “Nothing Is True & Everything Is Possible” – Enter Shikari / “Andorra” – Fatoni
Vom: 4.6.2020 -
Folge 2 – “Achtung Baby” – U2 / “Future Nostalgia” – Dua Lipa / “Turn out the lights” – Julien Baker
Vom: 20.5.2020 -
Folge 1 – “Hot Fuss”- The Killers / “Sad Happy” – Circa Waves / “Notion” – Tash Sultana
Vom: 13.5.2020
Familienalbum – der Musikpodcast, das sind Andreas, der Oldie und seine Söhne Christoph der “Analytiker” und Sebastian der “Musiker”. Die Musikbegeisterung liegt uns allen dreien im Blut. Aber Gott sei Dank für diesen Podcast haben wir durchaus unterschiedliche Geschmäcker. Auf vielen gemeinsamen Konzert- und Festivalbesuchen konnten wir unseren musikalischen Horizont erweitern. Ab sofort werden wir alle 2 Wochen 3 verschiedene Alben auseinandernehmen und uns gegenseitig mal zeigen wer mehr Ahnung hat. Wir schrecken dabei nicht vor den Klassikern, Neuerscheinungen oder Geheimtipps zurück. Zur Vorbereitung muss sich jeder als “Hausaufgabe” mit den Vorschlägen der anderen beschäftigen. Das wird nicht immer nur ein Spass sein – aber da müssen wir nun durch. Im Cast selbst geht’s dann darum mal so richtig ehrlich zu sagen warum das vorgeschlagene Album so gar nicht geht oder warum man extrem begeistert ist. Bei der Kür der Lieblings-Songs auf jedem werden wir dann sehen, wie weit unsere Musik-Geschmäcker tatsächlich auseinander sind. Das ganze wird sicher nicht ganz ohne Witz und Ironie über die Bühne gehen, was wiederum für Euch als Zuhörer einigen Spass bringen könnte. Daneben könnt Ihr gemeinsam mit uns Neues entdecken oder Bekanntes durch unsere Ohren und Hirne wieder neu erleben und dabei vor allem: Spaß haben!_ Hören könnt Ihr uns auf iTunes, Spotify und überall wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns wenn Ihr uns in Zukunft zuhört und uns, falls es Euch gefällt, auch weiterempfehlt! Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.