31 Folgen

  1. (31) Energiewende als Planspiel

    Vom: 13.12.2021
  2. (30) Rohstoffe bei der Energiewende

    Vom: 29.11.2021
  3. (29) Der Brainergy Park Jülich

    Vom: 22.11.2021
  4. (28) Warum die Energiewende-Kommunikation mehr Gefühl braucht

    Vom: 15.11.2021
  5. (27) Das Projekt Empower Refugees

    Vom: 1.11.2021
  6. (26) Doppelte Ernte: Nachhaltige Landnutzung mit Agri-Photovoltaik

    Vom: 18.10.2021
  7. (25) Bürgerbeteiligung mit Hilfe künstlicher Intelligenz

    Vom: 4.10.2021
  8. (24) Energiegenossenschaften als Treiber der Energiewende

    Vom: 20.9.2021
  9. (23) Klimaschutz mit Kleinwindenergie

    Vom: 6.9.2021
  10. (22) Die Photovoltaik-Revolution und wie sie gelingen kann

    Vom: 23.8.2021
  11. (21) Klimaschutz international

    Vom: 9.8.2021
  12. (20) Großbatteriespeicher in Duisburg

    Vom: 26.7.2021
  13. (19) Der Solarrennwagen - Zukunftsmobilität aus Aachen

    Vom: 12.7.2021
  14. (18) Die Aufklärungsarbeit der Anderen: Ein Blick zur Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern

    Vom: 28.6.2021
  15. (17) Klimaschutz mit BRAvour - die Klimakampagne der Bezirksregierung Arnsberg

    Vom: 14.6.2021
  16. (16) Das Handwerk - ein handfester Helfer bei der Energiewende

    Vom: 31.5.2021
  17. (15) Wasserstoff - Stoff für die Zukunft vor Ort?

    Vom: 17.5.2021
  18. (14) Energiegenossenschaften oder: Wie man die Energiewende selbst in die Hand nimmt.

    Vom: 3.5.2021
  19. (13) Bier brauen mit grünem Strom aus Wasserkraft.

    Vom: 19.4.2021
  20. (12) Wer fragt mich eigentlich? - Wie Bürger und Bürgerinnen Energiewende mitgestalten

    Vom: 5.4.2021

1 / 2

Alle 14 Tage Gespräche, Tipps und Informationen aus Nordrhein-Westfalen rund um das Thema erneuerbare Energien.