225 Folgen

  1. „Dear Mr. President“ von Pink

    Vom: 17.7.2021
  2. „Ocean Eyes“ von Billie Eilish

    Vom: 10.7.2021
  3. "Break on through to the other side", The Doors

    Vom: 3.7.2021
  4. „William, It Was Really Nothing“ von The Smiths

    Vom: 26.6.2021
  5. „The piano has been drinking (not me)”, Tom Waits

    Vom: 19.6.2021
  6. „Absolute“ von Scritti Politti aus dem Jahr 1985

    Vom: 12.6.2021
  7. „It’s All Over Now, Baby Blue" von Bob Dylan

    Vom: 29.5.2021
  8. „Unfall“ von Mine

    Vom: 15.5.2021
  9. „Hate To Say I Told You So“ von The Hives

    Vom: 8.5.2021
  10. „Missing” von Everything But The Girl

    Vom: 24.4.2021
  11. „How do you do it” von Gerry and the Pacemakers

    Vom: 17.4.2021
  12. Led Zeppelin, „Immigrant Song"

    Vom: 10.4.2021
  13. „Macht nichts“, Annette Humpe

    Vom: 27.3.2021
  14. „Clint Eastwood" von der virtuellen Comicband Gorillaz

    Vom: 20.3.2021
  15. „Everything Zen“ von der britischen Postgrunge Band Bush

    Vom: 6.3.2021
  16. „Paranoid” von Black Sabbath

    Vom: 26.2.2021
  17. Zum Abtanzen: „Funky Stuff" von Kool & the Gang

    Vom: 20.2.2021
  18. „Let it down” von George Harrison

    Vom: 13.2.2021
  19. „Land of Gold“ von Anoushka Shankar

    Vom: 6.2.2021
  20. „Jolene” von Dolly Parton

    Vom: 30.1.2021

9 / 12

In welchem politischen Kontext ist ein Song entstanden? Warum hat der Gitarrist das Solo so und nicht anders gespielt? Was macht die Band heute? Prof. Udo Dahmen, künstlerischer Direktor a.D. der Popakademie Mannheim und Berater für Popländ Baden-Württemberg erklärt jede Woche die Hintergründe eines großen Songs der Popmusikgeschichte.