Erfolg im Studium // Der Podcast für Studenten
Ein Podcast von Fabian Bacherle - Montags
170 Folgen
-
149 // 8x Note 1 und 1x Note 2 in einem Semester - im Gespräch mit Markus von der TU Wien
Vom: 7.10.2021 -
148 // So findest du deinen Traumberuf nach dem Studium - mit Valentin Meyfarth
Vom: 4.10.2021 -
147 // Wie Emotionen deinen Erfolg im Studium steuern - Interview mit Finn Rößner
Vom: 30.9.2021 -
146 // Produktiver Lernen durch bessere körperliche Beweglichkeit - Interview mit Leon Staege
Vom: 23.6.2021 -
145 // Studium = sicherer Job?!
Vom: 14.6.2021 -
144 // 3-Schritte-Formel, um jedes Problem im Studium zu lösen
Vom: 7.6.2021 -
143 // Top Leistungen (fast nur 1,0) von Wirtschaftsingenieursstudentin Neele
Vom: 31.5.2021 -
142 // 1,3 im ersten Semester mit entspannter Klausurenphase - Erfolgs-Interview mit Michi
Vom: 25.5.2021 -
141 // Ist mehr Erfolg im Studium für mich überhaupt möglich? - Erfolgs-Interview mit Alessandro
Vom: 17.5.2021 -
140 // Deswegen bin ich traurig
Vom: 10.5.2021 -
139 // Interview mit Alexander Wahler
Vom: 3.5.2021 -
138 // Erkenntnisse aus über 1.000 Gesprächen mit Studierenden (Teil 2 mit Glen)
Vom: 5.4.2021 -
137 // Erkenntnisse aus über 1.000 Gesprächen mit Studierenden (Teil 1 mit Glen)
Vom: 29.3.2021 -
136 //Interview mit Kurt Tepperwein Teil II
Vom: 22.3.2021 -
135 // Interview mit Kurt Tepperwein Teil I
Vom: 15.3.2021 -
134 // KPI`s im Studium
Vom: 23.2.2021 -
133 // Der perfekte Uni-Tag
Vom: 15.2.2021 -
132 // Intelligenz als Erfolgsverhinderer
Vom: 8.2.2021 -
131 // Warum das Studium Sinn macht
Vom: 1.2.2021 -
130 // Wahre Kompetenz im Studium
Vom: 25.1.2021
Hier lernst du, wie du dich und dein Studium auf das nächste Level bringst. Du lernst, wie du dein Lernverhalten nachhaltig änderst, um Bestnoten zu erzielen. Du bekommst wertvolles Wissen, praxiserprobte Strategien und spannende Interviews. // Fabian ist Seminarleiter und Coach für Studierende. Trotz Schwierigkeiten zu Beginn seines Studiums an der TU München hat er es geschafft, ein Semester vor Regelstudienzeitende alle Klausuren erfolgreich abzulegen. Inzwischen teilt er sein Wissen mit Studierenden aus dem gesamten deutschsprachigem Raum.