Energiekrise – und jetzt?
Ein Podcast von SWR, WDR, hr und rbb
36 Folgen
-
Podcast-Tipp: Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Vom: 10.6.2024 -
Energiekrise - alles gut jetzt? (34)
Vom: 29.3.2023 -
Big Brother vs. Big Benefit – was Smart Meter möglich machen (33)
Vom: 22.3.2023 -
Verbot von Öl- und Gasheizungen: Was Mieter und Eigentümer wissen müssen (32)
Vom: 15.3.2023 -
Nüchtern betrachtet - das bringt ein Tempolimit (31)
Vom: 8.3.2023 -
Energieversorgung: Wie werde ich möglichst autark? (30)
Vom: 1.3.2023 -
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Was die Energie-Sanktionen gebracht haben (29)
Vom: 22.2.2023 -
Eon Chef Birnbaum: Das macht mir Mut in der Krise (28)
Vom: 13.2.2023 -
Günstig heizen ohne Gas? Wärmepumpe im Check (27)
Vom: 8.2.2023 -
Gas- und Stromanbieter: Ist der Wechsel wieder sinnvoll? (26)
Vom: 1.2.2023 -
Das sind die Gewinner der Energiekrise (25)
Vom: 25.1.2023 -
Kohle: Muss das sein? (24)
Vom: 18.1.2023 -
Gas wird günstiger - auch für Verbraucher? (23)
Vom: 11.1.2023 -
Bye, bye, Energiekrise? (22)
Vom: 21.12.2022 -
Richtig heizen – so geht es günstig und umweltfreundlich (21)
Vom: 14.12.2022 -
Ölembargo: Wird Sprit jetzt wieder teurer? (20)
Vom: 7.12.2022 -
Stille Nacht, sparsame Nacht – welche Weihnachtsbeleuchtung am besten ist (19)
Vom: 1.12.2022 -
Klaus Müller, Bundesnetzagentur: „Wetter ist größtes Risiko“ (18)
Vom: 23.11.2022 -
Hilfe! Wie komme ich an meinen Dezemberabschlag Gas? (17)
Vom: 17.11.2022 -
Das bedeutet die Energiekrise für den Klimaschutz (16)
Vom: 10.11.2022
Was passiert, wenn uns das Gas ausgeht? Müssen Millionen Menschen im Winter frieren? – Fragen, die wir uns so bis zum Sommer 2022 nie gestellt haben. Für die meisten von uns war seit jeher klar: Strom kommt aus der Steckdose und die Heizung läuft, wenn wir sie anschalten. Doch plötzlich sind wir alle mittendrin in der größten Energiekrise aller Zeiten. Um uns herum große Unsicherheit und unzählige Fragen. Wir haben für euch die wichtigsten Infos zur Energiekrise. Unsere Hosts sortieren die aktuelle Lage, liefern Hintergrundinformationen und geben euch Tipps, um durch die Energiekrise zu kommen. Habt ihr Fragen oder Anregungen? Dann mailt uns gern an [email protected]