50 Folgen

  1. Schuldenfalle: Lässt die Schweiz Betroffene allein?

    Vom: 14.12.2022
  2. Wie werde ich eigentlich Bundesrat oder Bundesrätin?

    Vom: 25.11.2022
  3. Eizellenspende: Im Ausland legal - in der Schweiz bald auch?

    Vom: 11.11.2022
  4. Die Macht der Wahlumfragen

    Vom: 28.10.2022
  5. Teilzeit für alle?

    Vom: 14.10.2022
  6. Der Fall Andrea: Schwanger und unter Druck von der Krankenkasse

    Vom: 30.9.2022
  7. Weshalb reagiert die Politik erst, wenns brennt?

    Vom: 16.9.2022
  8. Warum wir nicht über Cancel Culture sprechen (Spezial)

    Vom: 2.9.2022
  9. Stress und Frust: Der harte Alltag der Assistenzärztinnen

    Vom: 19.8.2022
  10. Fast "erschlagen" von der 5G-Mailflut

    Vom: 1.7.2022
  11. Armee sucht Frau

    Vom: 17.6.2022
  12. Politisieren ohne Mehrheit: Schlimmster Job ever?

    Vom: 3.6.2022
  13. Down-Syndrom? Hindert nicht am Mitbestimmen!

    Vom: 20.5.2022
  14. Rechnet sich Heiraten?

    Vom: 6.5.2022
  15. Einfach Energiewende? Aber nicht um jeden Preis!

    Vom: 22.4.2022
  16. Gute Flüchtlinge, schlechte Flüchtlinge

    Vom: 8.4.2022
  17. Der Fruchtfliegen-Jackpot

    Vom: 25.3.2022
  18. Wie ein Gesetz entsteht

    Vom: 11.3.2022
  19. Übertreiben wir es mit dem Lärmschutz?

    Vom: 25.2.2022
  20. Was euch in der neuen Staffel erwartet

    Vom: 11.2.2022

2 / 3

Der Podcast, der zeigt, was Politik in unserem Leben anstellt. Hier erfahrt ihr, wie und weshalb. Die Hosts Reena Thelly und Raphaël Günther zoomen mit Inlandjournalistinnen und -journalisten von SRF ganz nah ran, an die Schweizer Politik