51 Folgen

  1. #10 Dr. Moritz Schumann – Training gegen Krebs

    Vom: 27.10.2021
  2. #09 Prof. Claudia Steinberg – "Jeder Mensch ist ein Tänzer"

    Vom: 28.9.2021
  3. #08 Vera Thamm & Prof. Thomas Abel – Das Wort Inklusion überflüssig machen

    Vom: 23.8.2021
  4. #07 Prof. Stephan Wassong – Die Olympische Idee

    Vom: 22.7.2021
  5. #06 Dr. Petra Guardiera – Schulsport

    Vom: 2.7.2021
  6. #05 Prof. Daniel Memmert - Spielanalyse

    Vom: 28.5.2021
  7. #04 Dr. Babett Lobinger - Sportpsychologie

    Vom: 30.4.2021
  8. #03 Prof. Christoph Breuer - Sportökonomie in der Pandemie

    Vom: 26.3.2021
  9. #02 Dr. Vera Abeln - Sport in Isolation

    Vom: 26.2.2021
  10. #01 Prof. Mario Thevis - Dopinganalytik

    Vom: 28.1.2021
  11. Die Idee von "Eine Runde mit..."

    Vom: 28.1.2021

3 / 3

Wie gesund ist Sport in der Schwangerschaft? Wie hilft Bewegung gegen Demenz? Womit befasst sich ein Sportrechtler und was verraten unsere Gesten über uns? Tauchen Sie mit dem Wissenschaftspodcast der Deutschen Sporthochschule Köln ein in die faszinierende Welt der Sportwissenschaft. Moderator Jan-Hendrik Raffler spricht mit Forscherinnen und Forschern der Sporthochschule über das, was sie fasziniert, was sie antreibt und was die Hörerinnen und Hörer von ihrer Forschung lernen können. Die Wissenschaft von Sport und Bewegung - faktenbasiert, verständlich und inspirierend. Redaktion und Produktion: Theresa Templin & Julia Neuburg, Abteilung Presse und Kommunikation, Deutsche Sporthochschule Köln Moderation: Jan-Hendrik Raffler www.dshs-koeln.de/einerundemit Tauchen Sie mit dem Wissenschaftspodcast der Deutschen Sporthochschule Köln ein in die faszinierende Welt der Sportwissenschaft. Moderator Jan-Hendrik Raffler spricht mit Forscherinnen und Forschern der Sporthochschule über das, was ihnen unter den Nägeln brennt, was sie antreibt und was die Hörerinnen und Hörer von ihrer Forschung lernen können. Die Wissenschaft von Sport und Bewegung - faktenbasiert, verständlich und inspirierend.