EduCouch - Der Bildungspodcast
Ein Podcast von Institut für digitales Lernen

Kategorien:
162 Folgen
-
Aus dem Archiv: EduCouch-Interview mit der Bundestagsabgeordneten Saskia Esken (SPD); 10/2016
Vom: 28.8.2019 -
Staatssekretärin Valentina Kerst (SPD) – Anwältin der Digitalisierung
Vom: 24.7.2019 -
#fridaysforfuture: Willi Schwope zu Gast auf der EduCouch
Vom: 10.7.2019 -
Dr. Lisa Unterberg (FAU)– Schultheater hat heute immer mit Digitalität zutun
Vom: 3.6.2019 -
Annette Gerlach - Was steckt hinter Educ'ARTE?
Vom: 16.5.2019 -
Stephan Wassmuth (Bundeselternrat) – "Schule ist ein ganz, ganz schwieriges Projekt"
Vom: 2.5.2019 -
Dr. Nils Weichert (Forum Bildung Digitalisierung)– Zeitgemäße Bildung braucht Mut
Vom: 11.4.2019 -
Vanessa Christoffers-Trinks – Auf Augenhöhe in Schule und Beruf?
Vom: 4.4.2019 -
Katja Suding (FDP) — Über Schulstreiks, Bildungsföderalismus und digitale Transformation
Vom: 28.3.2019 -
Dr. Olaf Köster-Ehling (Montag Stiftung) – Wie baut man eine gute Schule?
Vom: 21.3.2019 -
Skype-Interview mit Raul Krauthausen – Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit
Vom: 15.3.2019 -
Prof. Andreas Schleicher (OECD) – Schule ist kein Raum, sondern eine Aktivität
Vom: 6.3.2019 -
Schulleiterin Silke Müller - Warum die Digitalisierung in Deutschland nicht vorankommt.
Vom: 22.2.2019 -
Dr. Astrid Plenk (KiKa) — Bildung durch Fernsehen?
Vom: 15.2.2019 -
Doppelfolge zum Thema Inklusion: Jennifer Eckhardt (li.) & Annalena Sieveke (re.)
Vom: 7.2.2019 -
Dr. Jörg Dräger (Bertelsmann Stiftung) – "Lernen lernen und Kenner kennen"
Vom: 30.1.2019 -
Staffelfinale – Neue Folgen im Januar
Vom: 5.12.2018 -
Leander Wattig (ORBANISM) – "Veränderung passiert nur, wenn Menschen sich begegnen"
Vom: 27.11.2018 -
#EduCall mit Rubin Lind (Skills4School) – Wie ein junger Gründer die Bildung verändern will
Vom: 22.11.2018 -
Journalistin Eva Wolfangel – "Realität bleibt Realität, egal ob sie virtuell oder material ist"
Vom: 16.11.2018
Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.