EduCouch - Der Bildungspodcast
Ein Podcast von Institut für digitales Lernen

Kategorien:
162 Folgen
-
Lilly Blaudszun (SPD) – "5 Stunden Bildschirmzeit sind gar nichts"
Vom: 4.11.2020 -
Kultusminister Michael Piazolo & Schulgründerin Tina Uthoff — Corona und die Schule der Zukunft
Vom: 21.10.2020 -
Rolf Kruse (FH Erfurt) – "Die Hochschulen haben sich viel zu langsam verändert"
Vom: 8.10.2020 -
Marion Grether & Katharina Bock (Zukunftsmuseum) – Was können wir von Science Fiction lernen?
Vom: 30.9.2020 -
Insa Thiele-Eich (@astro_insa) – Stellschrauben für eine klimaneutrale Welt
Vom: 24.9.2020 -
dicht & ergreifend – „Mia san koane Nuller und Oanser“
Vom: 16.9.2020 -
Merve Kayikci (Journalistin)– Diskriminierung in der Schule
Vom: 9.9.2020 -
Max Uthoff (Die Anstalt) – “In der Schule wird Anpassung als normale Entwicklung zelebriert”
Vom: 2.9.2020 -
$ick (Shore, Stein, Papier) – Vom Schwerkriminellen zum Grimme-Preisträger
Vom: 26.8.2020 -
Staffel 5 – Teaser
Vom: 19.8.2020 -
Oliver Frühwein (Deutsche Internationale Schule New York) – Schule in Zeiten der Pandemie
Vom: 12.6.2020 -
Jacob Chammon (Forum Bildung Digitalisierung) – Was Deutschland von Dänemark lernen kann
Vom: 5.6.2020 -
Jörg Rapp (DHPS Windhoek) – 'Die einzige Option ist, gesund bleiben'
Vom: 29.5.2020 -
Dr. Johanna Börsch-Supan (Vodafone Stiftung) – Eltern und Lehrkräfte im Stresstest
Vom: 22.5.2020 -
Dr. Marcus Messner (Richmond, Virgina) – "Wir sind voll durchdigitalisiert"
Vom: 15.5.2020 -
Nico Bösinger (Deutsche Schule Ho-Chi-Minh-City) – Kein Neuland für Lehrkräfte und Schüler*innen
Vom: 8.5.2020 -
EduCouch auf Weltreise - Acht Interviews zu Bildung in Zeiten von Corona
Vom: 30.4.2020 -
Sandy Jahn (Initiative D21 & #WeVsVirus) – Coden gegen die Corona-Krise
Vom: 16.4.2020 -
Sonderfolge: Florian Sochatzy zu Gast beim Arbeitsglück Podcast von Florian Volkelt
Vom: 9.4.2020 -
Magdalena Rogl (Microsoft Deutschland) – Es ist okay auch schwache Momente zu haben
Vom: 6.4.2020
Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.