20 Folgen

  1. 019 - Der Ziegel der Zukunft - ein Besuch bei Leitl

    Vom: 13.6.2019
  2. 018 - Bei Baumeister Boris Maier im autarken Haus in Österreich

    Vom: 30.5.2019
  3. 017 - Probewohnen im autarken Wohnwagon

    Vom: 16.5.2019
  4. 016 - Der autarke Wohnwagon

    Vom: 2.5.2019
  5. 015 - Harald Kretschmann, Geschäftsführer der Julius Gaiser GmbH & Co. KG im Interview

    Vom: 18.4.2019
  6. 014 - Axel Gedaschko über Bauen und Wohnen der Zukunft

    Vom: 4.4.2019
  7. 013 - Rolf Trexler - Lustigmacher

    Vom: 21.3.2019
  8. 012 - Zeit nach der Digitalisierung

    Vom: 6.3.2019
  9. 011 - Der fossile Furz

    Vom: 27.2.2019
  10. 010 - Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft

    Vom: 20.2.2019
  11. 009 - Energieautarkes Mehrfamilienhaus mit Pauschalmiete und Energieflatrate in Wilhelmshaven

    Vom: 24.1.2019
  12. 008 - Messergebnisse bestätigen hohe Autarkie

    Vom: 17.1.2019
  13. 007 - Aufgewachsen in einer Försterei

    Vom: 10.1.2019
  14. 006 - Mit intelligentem Verschwenden Energie sparen

    Vom: 3.1.2019
  15. 005 - Was ist das postdigitale Zeitalter

    Vom: 27.12.2018
  16. 002 - Rettung für den Immobilienmarkt

    Vom: 22.12.2018
  17. 003 - 10 Milliarden Menschen satt bekommen mit Christian Wenzel

    Vom: 22.12.2018
  18. 004 - Von den Pyramiden ins Silicon Valley

    Vom: 22.12.2018
  19. 001 - Disruption am Beispiel Taxi fahren

    Vom: 22.12.2018
  20. 000 - Timo Leukefelds "Dumme Roboter und intelligente Bäume" Podcast

    Vom: 9.12.2018

1 / 1

Prof. Timo Leukefeld ist der Redner für das Leben in der Zukunft. Der einzige der jetzt schon in der Zukunft „wohnt“ und nicht nur darüber spricht. Im TV und in seinen begeisternden Keynotes zeigt der gelernte Handwerker wie die Null-Grenzkosten Gesellschaft nahezu realisiert werden kann und liefert bewiesene und selbst umgesetzte Modelle gleich mit. Selbstbestimmtes Leben, Autarkes Wohnen, Disruption und neue digitale Geschäftsmodelle im Silicon Valley sind ein alter Hut und Prof. Timo Leukefeld zeigt auf, wie diese einfach das zu realisieren sind.