32 Folgen

  1. Auf was du unbedingt bei der Abgabe deiner Abschlussarbeit achten solltest

    Vom: 3.6.2020
  2. 15 Minuten für deine Abschlussarbeit

    Vom: 27.5.2020
  3. Aus der Praxis: Literatur lesen und Motivation finden

    Vom: 13.5.2020
  4. Zur Kommunikation und zum Umgang mit Betreuenden

    Vom: 6.5.2020
  5. Wieviel und welche Literatur du in deiner Abschlussarbeit zitieren solltest

    Vom: 30.4.2020
  6. Aus der Praxis: Forschungsthema, Forschungsfrage und Kommunikation mit dem Betreuer

    Vom: 22.4.2020
  7. Wie du aus einem Forschungsthema eine konkrete Forschungsfrage machst

    Vom: 15.4.2020
  8. Warum du unbedingt eine Vision entwickeln solltest was nach der Abschlussarbeit kommt

    Vom: 8.4.2020
  9. Fünf Inspirationsquellen für das perfekte Forschungsthema

    Vom: 1.4.2020
  10. Die Phasen einer Abschlussarbeit und wie lange du für dein Projekt brauchst

    Vom: 27.3.2020
  11. Sieben typische Fehler beim Schreiben einer Abschlussarbeit und wie du sie vermeiden kannst

    Vom: 27.3.2020
  12. Wie dir dieser Podcast beim Schreiben deiner Abschlussarbeit hilft

    Vom: 27.3.2020

2 / 2

Dieser Podcast unterstützt dich beim Schreiben deiner Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit. Er hilft dir bei allen Fragen, Unsicherheiten und Quälereien, die beim Schreiben auftauchen. Du lernst Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens wie Finden der Forschungsfrage, Literaturrecherche, Strukturierung der Arbeit und richtiges Zitieren der Literatur. Du bekommst einen Schatz an Methoden für deinen Schreibprozess, damit du in den Schreibflow findest. Und wenn du eine empirische Arbeit schreibst, erhältst du viele Tipps zu Fragebogendesign, Stichprobe und Datenauswertung.