220 Folgen

  1. # 120: Unveröffentlichte Romane und andere Meta-Ebenen

    Vom: 18.9.2022
  2. #119 Die Lizenz zum Meckern

    Vom: 4.9.2022
  3. #118: Nie veröffentlichte Romane, neu interpretiert - oder "Wo ein Weg ist wird auch gewollt"

    Vom: 28.8.2022
  4. #117 Kanzler-Culture in der Autostadt

    Vom: 23.8.2022
  5. #116 Wir gehn viral

    Vom: 7.8.2022
  6. #115: Frauenfussball und Männerautos

    Vom: 1.8.2022
  7. #114 "Frühere Anschaffungen"

    Vom: 24.7.2022
  8. #113 Ladies Night und Lost Places

    Vom: 18.7.2022
  9. #112 Wir reden über's reden

    Vom: 11.7.2022
  10. #111: Autos und Würste

    Vom: 3.7.2022
  11. Kreatives Reiben und harmonische Sackpfeifen

    Vom: 26.6.2022
  12. #109 Ferien auf dem Bauernhof

    Vom: 26.6.2022
  13. #108 Hochzeitstag und Pippi in den Augen

    Vom: 13.6.2022
  14. #107 Mit dem 9 Euro Ticket in die digitale Kunst

    Vom: 6.6.2022
  15. #106: Ettenheim, Tripsdrill und knipsende Kellnerinnen

    Vom: 29.5.2022
  16. #105 Wir tanzen den Schweinshag und sprechen über musikalische Spinnen

    Vom: 23.5.2022
  17. #104 Eurovision Controll Contest

    Vom: 15.5.2022
  18. #103 - Schweinsbraten, Boris Becker und der liebe Gott

    Vom: 8.5.2022
  19. #102 Endlich wieder im Partykeller!

    Vom: 25.4.2022
  20. #101 Nord-Nord-West: ein Reisecast

    Vom: 19.4.2022

6 / 11

Die Komikerin Martina Brandl trifft ihren Mann den Musiker Martin Rosengarten aus Ost-Berlin im heimischen Partykeller tief unter der Schwäbischen Alb auf genau ein Bier. Wenn Martin ausgetrunken hat ist die Folge zuende. Was wird ihm wichtiger sein? Zu Wort kommen oder trinken?