21 Folgen

  1. Stress und Stressbewältigung: Ist Baldrian die kleine Schwester von Cannabis?

    Vom: 29.1.2025
  2. Demenz: wie wir das Gedächtnis mit naturheilkundlichen Mitteln stärken können

    Vom: 15.1.2025
  3. Gesunde Füße: wie wir es ihnen ganz natürlich leichter machen

    Vom: 1.1.2025
  4. Depressionen und depressive Verstimmungen: Natürliche Hilfe mit Johanniskraut und Co.

    Vom: 18.12.2024
  5. Hormontherapie in den Wechseljahren: wirksame Alternativen aus der Naturheilkunde

    Vom: 4.12.2024
  6. Trockene Haut und Haarausfall: wirkungsvolle Mittel aus der Naturheilkunde

    Vom: 20.11.2024
  7. Gesunde Augen: naturheilkundliche Tipps und Tricks

    Vom: 6.11.2024
  8. Die Wechseljahre: Verlust oder Chance?

    Vom: 23.10.2024
  9. Die Heilkraft der Lebensmittel (Teil 2)

    Vom: 9.10.2024
  10. Blasenentzündung: natürliche Hausmittel, die wirklich helfen

    Vom: 25.9.2024
  11. Heilen mit Lebensmitteln

    Vom: 10.1.2024
  12. Verstopfung naturheilkundlich behandeln

    Vom: 27.12.2023
  13. Brustkrebstherapien komplementärmedizinisch unterstützen

    Vom: 13.12.2023
  14. Natürlich schön mit diesen Tipps

    Vom: 29.11.2023
  15. Stressfrei leben dank Naturheilkunde

    Vom: 15.11.2023
  16. Die Funktion der Schilddrüse naturheilkundlich unterstützen

    Vom: 1.11.2023
  17. Das Immunsystem natürlich stärken

    Vom: 18.10.2023
  18. Naturheilkundliche Mittel gegen Bluthochdruck

    Vom: 4.10.2023
  19. Kopfschmerzen naturheilkundlich und nachhaltig behandeln

    Vom: 20.9.2023
  20. Entspannt einschlafen mit diesen Tipps aus der Naturheilkunde

    Vom: 6.9.2023

1 / 2

Muss es wirklich immer das Antibiotikum oder die Schmerztablette sein? Oder gibt’s da nicht auch was Natürliches? Im Podcast ist Dr. med. Franziska Rubin, ganzheitliche Ärztin und Bestsellerautorin, im Gespräch mit Moderatorin Sina Peschke und erklärt praxisnah, warum die Natur in vielen Fällen die bessere Heilerin ist. Vor allem in den letzten Jahren haben viele wissenschaftliche Studien gezeigt, wie gut naturheilkundliche Verfahren und auch pflanzliche Mittel wirken: Lavendel hilft beim Schlafen, aber auch gegen Ängste. Kohlwickel wirken ganz ausgezeichnet gegen Knieschmerzen und Äpfel senken sogar unseren Cholesterinspiegel. Franziska Rubin erklärt im Podcast, wie wir die Heilkraft der Natur für unser tägliches Leben nutzen können – um gesund zu bleiben und natürlich gesund zu werden.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.